Kapitel 7
Sicherheitshinweise – Elektrik
Sicherheitsvorkehrungen – Mechanik
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
VorsichtsmaÜnahmen und Einschr nkungen beim Betrieb
F r den sicheren Betrieb des CELL-DYN 1700 Systems sind folgende Hinweise
zu beachten:
• Die Netzkabel d rfen bei eingeschaltetem Ger t nicht herausgezogen
werden.
• Nur die mitgelieferten Netzkabel verwenden. Die Netzkabel d rfen nur an
Schukosteckdosen angeschlossen werden.
VORSICHT! Gefahr eines elektrischen Schlages! Vor dem ffnen
fest verschraubter Schutzabdeckungen ist der Netzstecker zu ziehen!
Dies gilt auch f r den Austausch von Sicherungen, unabh ngig davon,
ob sie sich im Ger teinneren befinden oder von auÜen zug nglich sind.
Vor dem AnschluÜ ans Netz sind alle Abdeckungen und Massekabel
wieder am Ger t anzubringen.
• Vom Anwender darf nur die von auÜen zug ngliche, beschriftete Sicherung
unmittelbar ber der Buchse f r das Netzkabel an der Ger ter ckseite ausge-
tauscht werden. Nur eine Sicherung des angegebenen Typs und Nennwerts
verwenden. Ausf hrliche Hinweise sind in Kapitel 9: Service und Wartung
enthalten.
F r den sicheren Betrieb des CELL-DYN 1700 Systems sind folgende Hinweise
zu beachten:
• Gummihandschuhe und Schutzbrille tragen! Bei der Durchf hrung von
Wartungsarbeiten besteht an folgenden Komponenten Verletzungsgefahr
(Stich- oder RiÜverletzungen):
– Ansaugnadel f r die Probennahme aus offenen Probenr hrchen
– Nadel f r die Probennahme aus geschlossenen Probenr hrchen (CS-
Modell)
ACHTUNG! Potentielle Infektionsgefahr! Die Nadeln (CS-Modell)
!
sind spitz und potentiell mit infekti sem Material kontaminiert.
Jeglichen Kontakt mit den Nadelspitzen vermeiden.
bersicht
7-3