®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
Abbildung 1.1:
Das CELL-DYN 1700 System . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
Abbildung 1.2:
Ger tevorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Abbildung 1.3:
Analytische Einheit – bei Probennahme aus
offenen Probenr hrchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-5
Abbildung 1.4:
Linke untere Ger teseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-8
Abbildung 1.5:
Ger ter ckseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Abbildung 1.6:
Rechte Ger teseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-11
Abbildung 2.1:
Schnittstellen (rechte Ger teseite) . . . . . . . . . . . . . 2-8
Abbildung 2.2:
OKIDATA MICROLINE Drucker . . . . . . . . . . . . 2-9
Abbildung 2.3:
Reagenzienanschl sse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-13
Abbildung 2.4:
Verd nnungsmittelspritze . . . . . . . . . . . . . . . . 2-16
Abbildung 2.5:
Frontabdeckungen des Analysenger tes . . . . . . . . . 2-17
Abbildung 2.6:
NC-Ventil f r Verd nnungsmittel (Diluent) . . . . . . . 2-18
Abbildung 2.7:
Systemeinstellungen (Men SETUP) . . . . . . . . . . 2-24
Abbildung 5.1:
CELL-DYN Counting Cup (Einwegbecher f r
die manuelle Vorverd nnung) mit Mikropipette . . . . 5-21
Abbildung 6.1:
CELL-DYN Counting Cup (Einwegbecher f r
die manuelle Vorverd nnung) . . . . . . . . . . . . . . 6-30
Abbildung 6.2:
CELL-DYN Counting Cup (Einwegbecher f r
die manuelle Vorverd nnung) mit Mikropipette . . . . 6-33
Abbildung 9.1:
Transducer: Roter B gel geschlossen . . . . . . . . . . 9-22
Abbildung 9.2:
Transducer: Roter B gel ge ffnet . . . . . . . . . . . . 9-23
Abbildung 9.3:
Verd nnungsmittelspritze . . . . . . . . . . . . . . . . 9-28
Abbildung 9.4:
Probenspritze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-32
Abbildung 9.5:
Lyse-Reagenzspritze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-35
Abbildung 9.6:
Ansaugnadeleinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-38
Abbildung 9.7:
Reinigung der HGB-DurchfluÜk vette
(Schritte 1 - 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-40
Abbildung 9.8:
Reinigung der HGB-DurchfluÜk vette
(Schritte 6 - 8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-41
Abbildung 9.9:
Bel ftungsschl uche an der Ger tevorderseite . . . . . 9-43
Abbildung 9.10:
Linke Ger teseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-45
Abbildung 13.1:
Das CELL-DYN 1700CS System . . . . . . . . . . . . 13-1
Abbildung 13.2:
Closed Sampler (geschlossene Probenzufuhr) –
AuÜenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13-3
Abbildung 13.3:
Closed Sampler (geschlossene Probenzufuhr) –
Innenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13-4
Abbildung 13.4:
Vertiefung f r Probenr hrchen und R hrchenf hrung . 13-7
Abbildung 13.5:
Closed Sampler (geschlossene Probenzufuhr) –
AuÜenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13-36
Abbildung 13.6:
Closed Sampler (geschlossene Probenzufuhr) –
Innenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13-37
Abbildungsverzeichnis
Gesamtinhaltsverzeichnis - 11