CELL-DYN 1700CS
Installation
13-8
5. Den Arm der R hrchenf hrung in die Mitte schwenken und das neue
VACUTAINER-Probenr hrchen (mit dem VerschluÜstopfen nach unten) in
die Vertiefung f r Probenr hrchen einsetzen. Den Arm der R hr-
chenf hrung vertikal so justieren, daÜ das R hrchen genau in die Vertiefung
paÜt.
6. Den oberen Haltering vorsichtig nach unten dr cken, bis die Feder fast ganz
zusammengedr ckt ist.
7. Den oberen Haltering festhalten und die Inbusschraube mit dem Inbus-
schl ssel festziehen.
8. Das VACUTAINER-Probenr hrchen herausnehmen und den Arm der
R hrchenf hrung zu Seite schwenken.
9. Den unteren Haltering so weit nach oben schieben, bis er den Arm der R hr-
chenf hrung mit nach oben schiebt. Den F hrungsarm soweit nach oben
dr cken, bis die Feder etwa ein Drittel gespannt ist bzw. nur noch etwa
5 mm Platz zwischen dem oberen Haltering und der Oberkante des Arms
bleiben. Den unteren Haltering in dieser Position festhalten und die darin be-
findliche Inbusschraube mit dem Inbusschl ssel festziehen.
ANMERKUNG: VACUTAINER-Probenr hrchen des gleichen Typs
k nnen in L nge und Durchmesser etwas variieren. Derart minimale
L ngenunterschiede werden durch die Feder ausgeglichen. (Bei Abwei-
chungen von mehr als 1 mm muÜ der Arm der R hrchenf hrung nachge-
stellt werden.) Bei zu geringer Spannung der Feder ist es m glich, daÜ
die Nadel den VerschluÜstopfen des Probenr hrchens nicht durchsticht
und somit keine Probe angesaugt wird. Bei zu starker Spannung kann es
Schwierigkeiten bereiten, das VACUTAINER-Probenr hrchen einzuset-
zen, ohne die Halteringe nachzustellen. Die richtige Federspannung soll-
te daher durch mehrmaliges Probieren gefunden werden.
10. Den Arm der R hrchenf hrung in die Mitte zur ckschwenken und das
VACUTAINER-Probenr hrchen der neuen Gr Üe 5- bis 10mal einsetzen
und wieder herausnehmen und dabei berpr fen, ob beide Halteringe fest-
sitzen und das R hrchen durch den F hrungsarm einen festen Halt hat.
®
CELL-DYN
1700 Bedienungsanleitung
56-0367/R3 - November 2004
Kapitel 13