Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtshinweise Zum I-Stat 1 Downloader/Recharger; Anforderungen An Die Stromversorgung - Abbott i-STAT 1 Wireless Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-STAT 1 Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINRICHTUNG DES i-STAT 1 DOWNLOADERS/RECHARGERS
BENÖTIGTE KOMPONENTEN
1
VORSICHTSHINWEISE ZUM i-STAT 1 DOWNLOADER/RECHARGER
• Der DRC-300 ist nicht für die Verwendung in Patientenumgebungen vorgesehen (d. h. innerhalb eines
Radius von 1,5 Metern zum physischen Standort des Patienten).
• Anwender sollten den DRC-300 nicht an ein elektrisches medizinisches System anschließen.
• Stellen Sie keine Metallgegenstände auf die oder in die Nähe der freiliegenden goldbeschichteten
Ladekontakte.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel und Netzteile so installiert sind, dass keine Stolpergefahr besteht.
Montieren Sie die Komponenten so, dass Kabel und Zubehörteile keine Gehwege behindern. Der
Wechselstrom-Netzstecker dient als Trennvorrichtung für den DRC-300. Daher muss die Steckdose
leicht zugänglich sein und sich in der Nähe des DRC-300 befinden.
• Verwenden Sie für die Stromversorgung des DRC-300 nur das mit dem DRC-300 gelieferte
Wechselstrom-Netzteil.
• Netzwerkkabel und USB-Kabel können eventuell NICHT gleichzeitig an den Downloader/Recharger
(DRC) angeschlossen werden.
• Es dürfen nur von APOC genehmigte Drucker an den Druckeranschluss des DRC-300 angeschlossen
werden.
• Wenn Sie den Analyzer mit wiederaufladbaren Batterien betreiben, verwenden Sie nur die
wiederaufladbaren Batterien und Ladegeräte, die Sie von Ihrem APOC-Händler erhalten haben. Andere
Batterien und Ladegeräte können die Testergebnisse beeinflussen und Gefahren für Bediener und
Patienten darstellen.
• Ein herunterfallender Analyzer kann Verletzungen zur Folge haben. Platzieren Sie den Analyzer
und Peripheriegeräte immer auf einer stabilen Oberfläche bzw. an einem Ort, an dem sie keine
Verletzungen verursachen, falls sie herunterfallen.
ANFORDERUNGEN AN DIE STROMVERSORGUNG
Der DRC-300 benötigt eine Steckdose. Der DRC-300 muss mit dem im Lieferumfang des DRC-300
enthaltenen Wechselstrom-Netzstecker verwendet werden. Mithilfe des Y-Splitter-Kabels kann das
DRC-300-Netzteil zur Stromversorgung des i-STAT 1 Printers (Modellnummer PR-300) verwendet werden,
wodurch die Anzahl der im Download- und Druckbereich erforderlichen Steckdosen verringert wird.
36
ABSCHNITT 10
3
1. i-STAT 1 Downloader/Recharger (DRC-300)
2. Netzkabel
3. Netzteil
2
4. USB-Kabel (für Analyzer-Softwareaktualisierungen)
Optionale Komponenten
5. Y-Splitter-Kabel (zur Verwendung mit dem i-STAT 1
Printer)
6. Druckerschnittstellenkabel (zur Verwendung mit dem
i-STAT 1 Printer)
7. i-STAT 1 Rechargeable Battery (separat erhältlich)
4
Art:726064-02K
5
6
7
Rev. Date: 29-AUG-2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72606402k

Inhaltsverzeichnis