DURCHFÜHREN VON QUALITÄTSPRÜFUNGEN
DER ELECTRONIC SIMULATOR
Beim Electronic Simulator – extern (i-STAT Electronic Simulator) und intern (i-STAT Cartridge) – handelt
es sich um ein Qualitätskontrollgerät zur Überprüfung der Kartuschensignalmessfunktion des Analyzers.
Er simuliert zwei Stufen elektrischer Signale, die die Kartuschensignalerkennungsfunktion des Analyzers
auslösen, sowohl unterhalb als auch oberhalb der Messbereiche.
Während der Analyzer bei jedem Testzyklus interne elektronische Prüfungen und Kalibrierungen
durchführt, ermöglicht der Electronic Simulator Test eine unabhängige Überprüfung der Fähigkeit des
Analyzers zur genauen und empfindlichen Messung von Spannung, Strom und Widerstand aus der
Kartusche. Je nachdem, ob der Analyzer diese Signale innerhalb der in der Analyzer-Software festgelegten
Grenzen misst oder nicht, besteht er diesen elektronischen Test oder nicht.
Der Zeitplan für den Electronic Simulator kann kundenspezifisch angepasst werden. Es sind optionale
Anpassungseinstellungen für den Electronic Simulator (extern und intern) verfügbar; siehe hierzu
SUPPORT im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG UND SUPPORT in diesem Handbuch.
TESTVERFAHREN MIT DEM i-STAT ELECTRONIC SIMULATOR
Der i-STAT Electronic Simulator ist ein stabiles elektronisches Gerät, das in den Kartuschenschacht
eingesetzt wird. Der Testzyklus für den i-STAT Electronic Simulator dauert ungefähr 60 Sekunden.
Wenn seit dem letzten Electronic Simulator Test (intern oder extern) 24 Stunden vergangen sind, wird
beim Einsetzen einer Kartusche automatisch der interne Test durchgeführt. Wird der Test erfolgreich
abgeschlossen, fährt der Analyzer mit der Messung der Patientenprobe fort. Schlägt der Test fehl, zeigt der
Analyzer die Meldung FAIL an. Der Analyzer kann erst dann verwendet werden, wenn der Simulatortest
erfolgreich abgeschlossen wird. Der i-STAT Electronic Simulator kann verwendet werden, um einen
fehlgeschlagenen Test zu bestätigen.
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie
3
4. Drücken Sie
4
5. Scannen Sie die Anwender-ID oder geben Sie sie ein und drücken Sie dann
die Eingabetaste. Wenn keine ID-Eingabe erforderlich ist, drücken Sie nur die
Eingabetaste, um fortzufahren.
6. Scannen Sie die Anwender-ID erneut bzw. geben Sie sie noch einmal ein, falls Sie
dazu aufgefordert werden, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
7. Entnehmen Sie den i-STAT Electronic Simulator aus seiner Verpackung. Entfernen Sie
die Schutzkappe. Achten Sie darauf, nicht die Goldkontaktpads zu berühren.
8. Geben Sie die auf dem Etikett des i-STAT Electronic Simulator angegebene
Seriennummer ein.
9. Setzen Sie den Electronic Simulator mit den Goldkontaktpads nach oben und vorne
ausgerichtet in den Analyzer ein. Wenn der Simulator richtig eingesetzt wurde,
erscheint „Contacting Simulator" auf dem Analyzer. Entfernen Sie den Simulator
ERST, WENN die Meldung „Simulator Locked" ausgeblendet und das Ergebnis
angezeigt wird.
10. Erscheint „PASS" auf dem Display, kann der Analyzer verwendet werden. Erscheint
„FAIL" auf dem Display, kann der Analyzer nicht verwendet werden. Notieren Sie
sich den Buchstaben oder die Ziffer, der/die unter dem Ergebnisfeld angezeigt
wird, und schlagen Sie in diesem Handbuch unter „Fehlerbehebung und Support"
nach.
11. Setzen Sie die Kappe wieder auf und legen Sie den i-STAT Electronic Simulator
zurück in seine Verpackung.
ID:064171
ELECTRONIC
SIMULATOR
0
120
Time To
Results
Simulator Locked
14
ABSCHNITT 5
zum Einschalten des Analyzers.
(Administration Menu).
(Quality Tests).
(Simulator).
ID:064171
14:52 09JUN22
ELECTRONIC
SIMULATOR
PASS
1-Test Options
Art:726064-02K
ID:064171
14:52 09JUN22
ELECTRONIC
SIMULATOR
FAIL L
1-Test Options
Rev. Date: 29-AUG-2022