6
Netzteil
Sicherheitshinweise
V
ACHTUNG!
Zerlegen Sie nicht das Netzteil. Dies könnte zu einem elektrischen
●
Schlag führen.
Bereiche rund um das Netzteil, können auch nach dem
●
Herunterfahren noch sehr heiß sein. Warten Sie nach dem
Herunterfahren des Servers, bis heiße Komponenten abgekühlt sind,
bevor Sie das Netzteil entfernen.
Vergewissern Sie sich beim Installieren eines Netzteils, dass sein
●
Anschluss nicht beschädigt oder verbogen ist.
Falls sich das Netzteil schwer entfernen lässt, ziehen Sie es nicht mit
●
Gewalt heraus.
Das Netzteil ist schwer, gehen Sie vorsichtig damit um.
●
Versehentliches Fallenlassen kann zu Verletzungen führen.
Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie in Abschnitt
●
Hinweise" auf Seite
6.1
Grundlegende Informationen
Der Server kann bestückt werden:
– mit einem Standard-Netzteil (fest eingebaut)
Das Netzteil passt sich automatisch an eine Netzspannung im Bereich von
100 V - 240 V an.
– oder mit bis zu zwei Hot-Plug-Netzteilen (Einschub)
In der Basiskonfiguration passt das Netzteil des Servers sich automatisch
an jede Spannung im folgenden Bereich an: 100 V - 240 V. Zum Netzteil
kann optional ein weiteres Netzteil eingebaut werden, um eine redundante
Stromversorgung zu erreichen. Bei Ausfall eines Netzteils gewährleistet das
zweite Netzteil in der redundanten Konfiguration den uneingeschränkten
Weiterbetrieb. Das defekte Netzteil kann im laufenden Betrieb ausgetauscht
werden (Hot-Plug).
TX1330 M2
41.
Upgrade und Maintenance Manual
"Wichtige
141