V
ACHTUNG!
– Fragen Sie den Kunden vor dem Austausch des System Boards, ob
die TPM-Funktionalität genutzt wird.
– Wenn der Kunde die TPM-Funktionalität verwendet, entfernen Sie
das TPM vom alten System Board und installieren Sie es auf dem
neuen System Board.
Weisen Sie Ihre Ansprechpartner darauf hin, dass sie Ihnen TPM-
Backup-Kopien zur Verfügung stellen müssen. Aus
Sicherheitsgründen muss das TPM durch den Kunden wieder
hergestellt bzw. wieder gesichert werden. Nach der Installation eines
neuen System Boards muss das TPM aktiviert werden. Sie dürfen die
TPM-Daten nicht löschen.
Wenn Ihre Ansprechpartner NICHT über Backup-Kopien verfügen,
müssen Sie sie darauf hinweisen, dass der Austausch des TPM zum
Verlust aller Daten führt.
Hinweis zum Backup bzw. zur Wiederherstellung der
Systeminformationen
I
Das Frontpanel-Modul umfasst den Chassis-ID-EPROM, der
Systeminformationen wie Servername und -modell, Gehäusetyp,
Seriennummer und Herstellungsdaten enthält.
Um zu verhindern, dass beim Austausch des System Boards die Nicht-
Standardeinstellungen verloren gehen, wird automatisch eine Backup-
Kopie von wichtigen Systemkonfigurationsdaten vom System Board
NVRAM auf dem Chassis-ID-EPROM gespeichert. Nach Austausch des
System Boards werden die Backup-Daten vom Chassis-ID-Board auf
dem neuen System Board wiederhergestellt.
V
ACHTUNG!
– Aus diesem Grund darf das Frontpanel-Modul nicht zeitgleich mit
dem System Board ausgetauscht werden. Falls doch beide
Komponenten gleichzeitig ausgetauscht werden, kann die
Wiederherstellung der Systemkonfigurationsdaten auf dem System
Board fehlschlagen.
– Die Systeminformationen werden nicht automatisch
wiederhergestellt, nachdem das defekte System Board mit alten
BIOS-Versionen ausgetauscht wurde. Notieren Sie sich vor dem
TX1330 M2
Upgrade und Maintenance Manual
System Board und Komponenten
419