Programmierung
Q3-40 Lüfterfunktionen
–
–
–
Tabelle 2.5 Q3-4 Anwendungseinstellungen
2.1.7 Hauptmenümodus
Drücken Sie auf die Taste [Main Menu], um den
Hauptmenü-Modus aufzurufen. Die unten abgebildete
Anzeige erscheint auf dem Display.
Der mittlere und untere Bereich auf dem Display zeigt eine
Liste von Parametergruppen an, die Sie über die [▲]- und
[▼]-Tasten auswählen können.
1107 UPM
Hauptmenü
0 - ** Betrieb/Display
1 - ** Motor/Last
2 - ** Bremsfunktionen
3 - ** Sollwert/Rampen
Abbildung 2.27 Hauptmenümodus
Jeder Parameter hat eine Bezeichnung und eine Nummer,
die unabhängig vom Programmiermodus unverändert
bleiben. Im Hauptmenümodus sind die Parameter in
Gruppen unterteilt. Die erste Stelle der Parameternummer
(von links) gibt die Nummer der Parametergruppe an.
Sie können alle Parameter im Hauptmenü ändern. Je nach
Konfiguration (Parameter 1-00 Regelverfahren) des Geräts
werden ggf. einige Parameter nicht angezeigt.
2.1.8 Parameterauswahl
Im Hauptmenümodus sind die Parameter in Gruppen
unterteilt. Sie können eine Parametergruppe mithilfe der
Navigationstasten auswählen.
Die folgenden Parametergruppen stehen zur Verfügung:
Gruppen-Nr.
Parametergruppe
0
Betrieb/Display
1
Motor/Last
2
Bremsfunktionen
3
Sollwert/Rampen
4
Grenzen/Warnungen
5
Digit. Ein-/Ausgänge
6
Analoge Ein-/Ausg.
8
Opt./Schnittstellen
9
Profibus
10
CAN-Feldbus
11
LonWorks
12
Ethernet IP / Modbus TCP / PROFINET
13
Smart Logic
14
Sonderfunktionen
MG11CE03
Programmierhandbuch
Q3-41 Pumpenfunktionen
Parameter 22-90 Durchfluss bei Nenndrehzahl
Parameter 1-03 Drehmomentverhalten der Last
Parameter 1-73 Motorfangschaltung
3,84 A
1 (1)
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Q3-42-Kompressorfunktionen
–
–
–
Gruppen-Nr.
Parametergruppe
15
Info/Wartung
16
Datenanzeigen
18
Datenanzeigen 2
20
PID-Regler
21
Erw. PID-Regler
22
Anwendungsfunktionen
23
Zeitfunktionen
25
Kaskadenregler
26
Analog-E/A-Option MCB 109
Tabelle 2.6 Parameterauswahl
Nach Auswahl einer Parametergruppe können Sie einen
Parameter mithilfe der Navigationstasten wählen.
Der Arbeitsbereich zeigt Parameternummer und -namen
sowie den ausgewählten Parameterwert an.
740 UPM
Grundeinstellungen
0 -01 Sprache
[0] English
Abbildung 2.28 Parameterauswahl
2.1.9 Ändern von Daten
Drücken Sie [OK] zum Ändern des ausgewählten
Parameters. Das Verfahren zum Ändern der Daten richtet
sich danach, ob der ausgewählte Parameter einen
numerischen Datenwert oder einen Textwert enthält.
2.1.10 Ändern eines Textwerts
Handelt es sich bei dem gewählten Parameter um einen
Textwert, so ändern Sie diesen Textwert über die Navigati-
▲
▼
onstasten [
] [
].
Platzieren Sie den Cursor auf dem zu speichernden Wert
und drücken Sie [OK].
2
10,64 A
1 [1]
0-0*
23
2