Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mct; Sicherheit; Hochspannungsprüfung; Schutzerdung - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
3.
Wählen Sie „Vom Frequenzumrichter lesen".
4.
Wählen Sie „Speichern als".
Alle Parameter sind nun auf Ihrem PC gespeichert.
Frequenzumrichtereinstellungen laden:
1.
Schließen Sie über den USB-Anschluss einen PC
an das Gerät an.
2.
Starten Sie die MCT 10 Konfigurationssoftware.
3.
Wählen Sie „Öffnen" – gespeicherte Dateien
werden angezeigt.
4.
Öffnen Sie die gewünschte Datei.
5
5
5.
Wählen Sie „Zum Frequenzumrichter schreiben".
Alle Parameter werden nun auf den Frequenzumrichter
übertragen.
Für die MCT 10 Konfigurationssoftware ist ein gesondertes
Handbuch erhältlich.
Module der MCT 10 Konfigurationssoftware
Folgende Module sind im Softwarepaket enthalten:
MCT 10 Konfigurationssoftware
Parameter einstellen
Kopieren zu/von Frequenzumrichtern
Dokumentation und Ausdruck von Parameterein-
stellungen einschl. Diagramme
Erw. Benutzerschnittstelle
Vorbeugende Wartungsplanung
Uhreinstellung
Programmierung der Zeitablaufsteuerung
Konfiguration des Smart Logic Controllers
Konfigurationssoftware für Kaskadenregler
Bestellnummer:
Bestellen Sie Ihre CD mit der MCT 10 Software mit der
Bestellnummer 130B1000.
MCT 10 steht auch zum Download zur Verfügung unter
www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/Software-
download/.

5.8.3.2 MCT 31

MCT 31
Das MCT 31 PC-Tool zur Oberschwingungsberechnung
ermöglicht leichtes Einschätzen der Oberschwingungsver-
zerrung in einer bestimmten Anwendung.
Berechnetwerden können sowohl die Oberschwingungsver-
zerrung von Danfoss-Frequenzumrichtern als auch von
Frequenzumrichtern von Fremdherstellern mit anderen
zusätzlichen Geräten zur Oberschwingungsreduzierung, wie
z. B. Danfoss AHF-Filter und 12-18-Pulsgleichrichter.
Bestellnummer:
Bestellen Sie Ihre CD mit dem MCT 31 PC-Tool mit der
Bestellnummer 130B1031.
162
®
VLT
AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch
MCT 31 steht auch zum Download zur Verfügung unter
www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/Software-
download/.

5.9 Sicherheit

5.9.1 Hochspannungsprüfung
Eine Hochspannungsprüfung darf nur nach Kurzschließen
der Anschlüsse U, V, W, L
Sekunde langes Anlegen von max. 2,15 kV DC bei 380–
500-V-Frequenzumrichtern bzw. von max. 2,525 kV bei
525–690-V-Frequenzumrichtern zwischen dieser
Verbindung und der Masse erfolgen.
Wird eine Hochspannungsprüfung der gesamten Anlage
durchgeführt, so sind bei zu hohen Ableitströmen Netz-
und Motoranschluss vom Frequenzumrichter
abzuklemmen!

5.9.2 Schutzerdung

Der Frequenzumrichter weist hohe Ableitströme auf und ist
deshalb aus Sicherheitsgründen gemäß EN 50178 zu erden.
Der Erdableitstrom des Frequenzumrichters übersteigt
3,5 mA. Um eine gute mechanische Verbindung des
Erdungskabels mit der Erde (Klemme 95) sicherzustellen,
muss z. B. der Kabelquerschnitt mindestens 10 mm
betragen oder es müssen 2 getrennt verlegte
Erdungskabel verwendet werden.

5.10 EMV-gerechte Installation

5.10.1 Elektrische Installation – EMV-
Nachstehend sind Hinweise für eine EMV-gerechte Instal-
lation von Frequenzumrichtern aufgeführt. Bitte halten Sie
sich an diese Vorgaben, wenn eine Einhaltung der Ersten
Umgebung nach EN 61800-3 gefordert ist. Handelt es sich
um eine Installation in einer Zweiten Umgebung nach EN
61800-3 (industrielle Netze) oder wird die Installation von
einem eigenen Trafo versorgt, darf von diesen Richtlinien
abgewichen werden. Siehe auch 2.3.3 Danfoss Frequenzum-
richter und CE-Kennzeichnung, 2.9.3 EMV-Prüfergebnisse
(Störaussendung) und 5.10.3 Erdung abgeschirmter
Steuerkabel.
EMV-gerechte elektrische Installation:
®
MG20Z103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
, L
und L
1
2
WARNUNG
WARNUNG
Schutzmaßnahmen
Benutzen Sie nur abgeschirmte Motorkabel und
abgeschirmte Steuerkabel. Die Schirmabdeckung
für maximal 1
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis