2 Sicherheit
2.1.7 Installation Sicherer Stopp
Die Installation der Stoppkategorie 0 (EN 60204) gemäß Si-
cherheitskategorie 3 (EN 954-1) ist folgendermaßen auszu-
führen:
2
1.
Entfernen Sie die werksseitig angebrachte Brücke (Jumper)
zwischen Klemme 37 und Klemme 12 (24 V DC). Es reicht
nicht aus, die Brücke nur durchzuschneiden oder zu unterbre-
chen. Sie muss vollständig entfernt werden, um Kurzschlüsse
zu vermeiden. Siehe Brücke in Abbildung.
2.
Schließen Sie Klemme 37 mit einem gegen Kurzschluss ge-
schützten Kabel (verstärkte Isolation) über eine Sicherheits-
vorrichtung gemäß EN 954-1 Kategorie 3 an die 24 V DC-Ver-
sorgung an. Sind die Sicherheitsvorrichtung und der Frequen-
zumrichter im selben Schaltschrank untergebracht, darf auch
ein nicht abgeschirmtes Kabel verwendet werden.
Die folgende Abbildung zeigt als Beispiel eine Anwendung mit Stoppkategorie 0 (EN 60204-1) gemäß Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1). Klemme 37
wird über einen Sicherheitsbaustein (der auch Kategorie 3 nach EN 954-1 erfüllen muss) geschaltet. Der zusätzliche abgebildete „Freilaufkontakt" ist
nicht sicherheitsbezogen und erfüllt nicht Kategorie 3 nach EN 954-1.
Abbildung 2.2: Abbildungen der wesentlichen Aspekte einer Installation, um Stoppkategorie 0 (EN 60204-1) mit Sicherheitskategorie 3
(EN 954-1) zu erzielen.
10
Abbildung 2.1: Kabelbrücke (Jumper) zwischen Klemme
37 und Klemme 12 (24 V DC)
MG.20.P3.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT AQUA Hochleistungsanwendungen Pro-
dukthandbuch