Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Airbagmoduls (Gasgenerator) Und Gurtstraffers - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung des Airbagmoduls (Gasgenerator) und Gurtstraffers

WARNUNG:
Falls die hier gegebene Anleitung zur korrekten Entsorgung eines Airbagmoduls (Gasgenerators) und
Gurtstraffers nicht befolgt wird, kann sich der Airbag und der Gurtstraffer unversehens auslösen und
Verletzungen verursachen.
Keinesfalls scharfgestellte (nicht ausgelöste) Airbagmodule (Gasgenerator) und Gurtstraffer
entsorgen. Scharfe Airbagmodule (Gasgenerator) und nicht ausgelöste Gurtstraffer dürfen nämlich
nicht in den Müll gegeben werden.
Ein scharfgestelltes Airbagmodul (Gasgenerator) und ein nicht ausgelöster Gurtstraffer enthalten
Substanzen, die bei einer Beschädigung des versiegelten Behälters während der Entsorgung schwere
Verletzungen oder Erkrankungen verursachen können.
Airbagmodule (Gasgenerator)/Gurtstraffer können innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs ausgelöst/aktiviert
werden. Die Vorgehensweise bei der Auslösung/Aktivierung hängt dabei von der Endverwertung des Fahrzeugs
ab. Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um die jeweils optimale Methode zu ermitteln.
Auslösung/Aktivierung außerhalb des Fahrzeugs :
Wenn das Fahrzeug repariert werden soll, müssen die Airbagmodule (Gasgenerator) und die Gurtstraffer
außerhalb der Fahrzeugs ausgelöst bzw. aktiviert werden.
Auslösung/Aktivierung innerhalb des Fahrzeugs :
Wenn das Fahrzeug verschrottet oder ausgeschlachtet werden soll, können die Airbagmodule (Gasgenerator)
und die Gurtstraffer innerhalb der Fahrzeugs ausgelöst bzw. aktiviert werden.
WARNUNG:
Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind bei diesen Arbeiten zu befolgen. Falls diese nicht befolgt
werden, können schwere Verletzungen die Folge sein.
• Der beschriebene Ablauf ist unbedingt und strikt zu befolgen.
• Vor Beginn der Arbeiten unbedingt "Vorsichtsmaßregeln für die Wartung" lesen.
• Um eine ungewollte Auslösung/Aktivierung zu verhindern, sollte diese Arbeit nur von einer Person
durchgeführt werden.
• Da bei der Auslösung des Airbags und der Aktivierung des Gurtstraffers Rauch entsteht, einen gut
belüfteten Ort wählen.
• Das Airbagmodul (Gasgenerator) und der Gurtstraffer werden sofort ausgelöst/aktiviert, wenn eine
12 V-Stromquelle angeschlossen wird. Während des ganzen Entsorgungs-/Aktivierungs- und
Entsorgungsvorgangs eine Sicherheitsbrille tragen.
• Bei der Auslösung/Aktivierung des Airbagmoduls (Gasgenerator) und Gurtstraffers einen
geeigneten Gehörschutz verwenden. Auch Personen, die sich in der Nähe der Stelle befinden, an
der die Auslösung/Aktivierung stattfindet, sollten einen Gehörschutz tragen.
• Niemals zwei oder mehrere Airbagsysteme zur gleichen Zeit auslösen/aktivieren (Airbagmodule
(Gasgenerator) und Gurtstraffer).
• Keinesfalls
den
Auslösekabelbaum an das Airbagmodul (Gasgenerator) und den Gurtstraffer angeschlossen ist.
Den Auslösekabelbaum erst dann an eine 12 V-Stromquelle anschließen, wenn des Airbagmodul
(Gasgenerator) bzw. Gurtstraffer ausgelöst bzw. aktiviert werden soll.
Auslösekabelbaum
an
eine
12
V-Stromquelle
AIRBAGSYSTEM 10B-79
anschließen,
bevor
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis