Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Einbau Beifahrer-Airbagmodul (Gasgenerator) - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10B-76 AIRBAGSYSTEM

Aus- und Einbau Beifahrer-Airbagmodul (Gasgenerator)

WARNUNG:
• Niemals versuchen, ein Beifahrer-Airbagmodul (Gasgenerator) zu reparieren oder zu zerlegen. Bei
Mängeln das Modul stets durch ein Neuteil ersetzen.
• Vor den Wartungsarbeiten die „Vorsichtsmaßregeln für die Wartung" genau durchlesen und
während der Wartungsarbeiten beachten. Wenn die Vorsichtsmaßregeln nicht beachtet werden,
kann dies zu Verletzungen oder zur Deaktivierung des Airbagsystems führen.
1
2
1
2
3, (a)
Ausbau
1) Massekabel an Batterie abklemmen.
2) Das Airbagsystem deaktivieren. Siehe „Deaktivierung des
Airbagsystems" in diesem Abschnitt.
3) Die Befestigungsschrauben (2) des Beifahrer-Airbagmoduls
(Gasgenerator)
(Gasgenerator) (1) aus dem Fahrzeug ausbauen.
Installation
1) Das Beifahrer-Airbagmodul (Gasgenerator) (1) in die
Instrumententafel (2) einbauen.
2) Die
Halteschrauben
(Gasgenerators) mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment
festziehen.
Anzugsdrehmoment
Beifahrer-Airbagmodul (Gasgenerator),
Befestigungsschraube
(a): 23 Nm (2,3 kg-m)
3) Massekabel an Batterie anklemmen.
4) Das Airbagsystem aktivieren.
Siehe „Aktivierung des Airbagsystems" in diesem Abschnitt.
(1)
und
das
Beifahrer-Airbagmodul
(3)
des
Beifahrer-Airbagmoduls

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis