Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Airbag-Diagnosesystems; Diagnoseablaufplan-Überprüfungsbeschreibung - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung des Airbag-Diagnosesystems
WARNUNG:
Um bei der Fehlersuche im Airbagsystem ein Aktivieren des Airbags zu vermeiden, keine elektrischen
Prüfgeräte wie Batterie (AC)- oder netzstrombetriebene Voltmeter, Ohmmeter, usw. oder andere
elektrische Ausrüstung, die nicht in diesem Handbuch erwähnt wurde, verwenden. Auch keine
Standard-Sondentester einsetzen.
Die Anweisungen in diesem Handbuch sind genau zu befolgen, da sonst Verletzungsgefahr besteht.
VORSICHT:
Die Reihenfolge der Diagnosestörungscodes ist sehr wichtig. Wenn diese Schritte nicht eingehalten
werden, kann Zeitverlust, falsche Diagnose oder unnötiges Auswechseln von Bauteilen daraus
resultieren.
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Diagnoseschritte sind dazu bestimmt, Störungen im Airbagsystem
aufzuspüren und zu beseitigen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen die Diagnoseablaufpläne und die untenstehende Abfolge genau
beachtet werden.
1) Durchführen des „Ablaufplans Überprüfung des Airbag-Diagnosesystems"
(Die „Überprüfung des Airbag-Diagnose-Systems" ist zu Beginn jeder Störungsdiagnose durchzuführen.
Bei der „Überprüfung des Airbag-Diagnosesystems" wird geprüft, ob die „AIR BAG"-Warnlampe funktioniert
und ob Diagnosestörungscodes vorliegen.)
2) Auf die in der „Überprüfung des Airbag-Diagnosesystems" beschriebene Diagnosetabelle Bezug nehmen.
(Die „Überprüfung des Airbag-Diagnosesystems" verweist auf die betreffende Diagnosetabelle für die
jeweilige Störung. Wenn diese Schritte nicht genau befolgt werden, kann dies die Diagnosezeit verlängern,
zu einer fehlerhaften Diagnose oder zu einem falschen Ersatzteilaustausch führen.)
3) Nach jeder Reparatur oder Durchführung von Diagnoseschritten eine erneute „Überprüfung des Airbag-
Diagnosesystems" vornehmen.
(Die „Überprüfung des Airbag-Diagnosesystems" ist nach Abschluss aller Reparaturen bzw. der
Durchführung von Diagnoseschritten zu wiederholen. Dies dient zur Bestätigung, dass die Reparatur korrekt
ausgeführt wurde und alle Störungen beseitigt sind.)
DIAGNOSEABLAUFPLAN-ÜBERPRÜFUNGSBESCHREIBUNG
SCHRITT 1: Sicherstellen, dass die „AIR BAG"-Warnlampen aufleuchten.
SCHRITT 2: Sicherstellen, dass die „AIR BAG"-Warnlampen aufleuchten.
SCHRITT 3: Sicherstellen, dass die „AIR BAG"-Warnlampe nach dem Einschalten der Zündung sechsmal blinkt.
SCHRITT 4: Sicherstellen, dass der Code für frühere Störung im SDM-Speicher gespeichert ist.
SCHRITT 5: Sicherstellen, dass sich der aktuelle Code im SDM-Speicher befindet.
AIRBAGSYSTEM 10B-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis