Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scharfgestellter (Nicht Ausgelöster) Gurtstraffer - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10B-66 AIRBAGSYSTEM
WARNUNG:
Beim Ablegen eines intakten Airbagmoduls (Gasgenerator)
auf eine Werkbank oder andere Oberfläche darauf achten,
dass der Airbag immer nach oben und nicht nach unten
zeigt. Die Rückenlehne des Vordersitzes mit der scharfen
Seite
des
Seitenairbagmoduls
vorderen Sitzverkleidung nach oben platziert werden.
Keinesfalls
Gegenstände
Airbagmodule platzieren oder mehrere Airbagmodule
(Gasgeneratoren) aufeinanderstapeln.
Dies sorgt dafür, dass der Airbag im unwahrscheinlichen
Fall einer Auslösung genügend Raum zur Ausdehnung hat.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
SCHARFGESTELLTER (NICHT AUSGELÖSTER)
GURTSTRAFFER
Bei der Handhabung und Lagerung von scharfen (nicht
ausgelösten) Gurtstraffern ist besondere Vorsicht geboten.
Beim Auslösen des Gurtstraffers wird Gas freigesetzt und der
Sicherheitsgurt (1) wird schnell in die Gurtaufrollvorrichtung (2)
eingezogen.
Darauf achten, dass bei zufälligem Auslösen die Gurtstraffer und
andere Gegenstände in der Nähe durch die Luft fliegen können.
WARNUNG:
Niemals den Widerstand der Gurtstraffer messen. Dies
ist sehr gefährlich, denn der Strom des Prüfgeräts kann
den Gurtstraffer aktivieren.
• Niemals
Gurtstraffer
zerlegen.
• Bei Mängeln das Modul stets durch ein Neuteil ersetzen.
• Wenn im scharfgestellten (nicht ausgelösten) Gurtstraffer
eine Störung festgestellt wird, muss er vor der Entsorgung
ausgelöst werden.
• Sollte Fett, Reinigungsmittel, Öl, Wasser usw. mit den
Gurtstraffern (Gurtaufrollvorrichtung) in Kontakt kommen,
sofort mit einem trockenen Lappen abwischen.
• Nach einem Fall aus 30 cm Höhe oder mehr muss der
Gurtstraffer durch eine neue Baugruppe ersetzt werden.
(Gasgenerator)
auf
die
Abdeckung
(Gurtaufrollvorrichtung-Baugruppe)
muss
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis