Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 1528

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10B-34 AIRBAGSYSTEM
DIAGNOSEABLAUFPLAN
DTC B1031:
Schritt
Bedienungsmaßnahme
1
1) Bei ausgeschalteter Zündung den SDM-
Steckverbinder „L21" lösen.
2) An Klemme „L21-32" auf einwandfreien
Anschluss an das SDM prüfen.
3) Falls in Ordnung, bei eingeschalteter Zündung
die Spannung zwischen Klemme „L21-32" des
SDM-Steckverbinders „L21" und
Karosseriemasse prüfen.
Beträgt die Spannung 14 V oder weniger?
2
1) Bei ausgeschalteter Zündung den SDM-
Steckverbinder „L21" wieder anschließen.
Tritt DTC B1031 bei eingeschalteter Zündung auf?
"L21-32"
HINWEIS:
Nach Überprüfung und Reparatur folgende Punkte beachten.
• Alle Bauteile des Airbag-Systems wieder anschließen. Sicherstellen, dass alle Bauteile korrekt befestigt sind.
• Aufgetretene Diagnosestörungscodes (siehe „Löschen von Diagnosecodes") löschen.
• Die „Überprüfung des Airbag-Diagnose-Systems" wiederholen, um sicherzustellen, dass die Störung
behoben wurde.
DTC B1032:
Schritt
1
1) Die Batteriespannung messen.
Liegt Spannung bei 11 V oder mehr?
2
1) Bei ausgeschalteter Zündung den SDM-
Steckverbinder „L21" lösen.
2) An Klemme „L21-32" auf einwandfreien
Anschluss an das SDM prüfen.
3) Falls in Ordnung, bei eingeschalteter Zündung die
Spannung zwischen Klemme „L21-32" des SDM-
Steckverbinders und Karosseriemasse prüfen.
Liegt Spannung bei 8 V oder mehr?
(A)
Bedienungsmaßnahme
Weiter mit Schritt 2.
Ein intaktes SDM
einbauen und die
Prüfung wiederholen.
Spezialwerkzeug
(A): 09932-76010
Weiter mit Schritt 2. Das Ladesystem gemäß
Weiter mit Schritt 4. Weiter mit Schritt 3.
Ja
Das Ladesystem gemäß
„Lichtmaschine
(überladene Batterie)" in
Abschnitt 6H überprüfen.
Wackelkontakt
Gemäß „Wackelkontakt
und schlechte Verbindung"
in diesem Abschnitt auf
Wackelkontakte prüfen.
Ja
„Lichtmaschine
(schwache Batterie)" in
Abschnitt 6H überprüfen.
Nein
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis