Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

6
Funktionsbeschreibung
Koordinatenangaben in einer Punktetabelle
Wenn Sie Bohrzyklen verwenden, entsprechen die Koordinaten der
Bearbeitungsebene in der Punktetabelle den Koordinaten der Bohrungsmittelpunkte.
Wenn Sie Fräszyklen verwenden, entsprechen die Koordinaten der
Bearbeitungsebene in der Punktetabelle den Startpunktkoordinaten des jeweiligen
Zyklus, z. B. Mittelpunktskoordinaten einer Kreistasche. Die Koordinaten der
Werkzeugachse entsprechen der Koordinate der Werkstückoberfläche.
Die Steuerung zieht das Werkzeug beim Verfahren zwischen den definierten Punkten
zurück auf die sichere Höhe. Als sichere Höhe verwendet die Steuerung entweder
die Koordinate der Werkzeugachse beim Zyklusaufruf oder den Wert aus dem
Zyklusparameter Q204 2. SICHERHEITS-ABST., je nachdem, welcher Wert größer ist.
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie in der Punktetabelle bei einzelnen Punkten eine sichere Höhe
programmieren, ignoriert die Steuerung für alle Punkte den Wert aus dem
Zyklusparameter Q204 2. SICHERHEITS-ABST.!
Funktion GLOBAL DEF 125 POSITIONIEREN programmieren, damit die
Steuerung die sichere Höhe nur bei dem jeweiligen Punkt berücksichtigt
Wirkungsweise mit Zyklen
SL-Zyklen und Zyklus 12
Die Steuerung interpretiert Punkte in der Punktetabelle als zusätzliche
Nullpunktverschiebung.
Zyklen 200 bis 208, 262 bis 267
Die Steuerung interpretiert die Punkte der Bearbeitungsebene als Koordinaten des
Bohrungsmittelpunkts. Wenn Sie die in der Punktetabelle definierte Koordinate der
Werkzeugachse als Startpunktkoordinate nutzen wollen, müssen Sie die Werkstück-
Oberkante (Q203) mit 0 definieren.
Zyklen 210 bis 215
Die Steuerung interpretiert die Punkte als zusätzliche Nullpunktverschiebung.
Wenn Sie die in der Punktetabelle definierten Punkte als Startpunktkoordinaten
nutzen wollen, müssen Sie die Startpunkte und die Werkstück-Oberkante (Q203) im
jeweiligen Fräszyklus mit 0 programmieren.
Sie können diese Zyklen auf der Steuerung nicht mehr einfügen, aber in
bestehenden NC-Programmen editieren und abarbeiten.
Zyklen 251 bis 254
Die Steuerung interpretiert die Punkte der Bearbeitungsebene als Koordinaten des
Zyklusstartpunkts. Wenn Sie die in der Punktetabelle definierte Koordinate der
Werkzeugachse als Startpunktkoordinate nutzen wollen, müssen Sie die Werkstück-
Oberkante (Q203) mit 0 definieren.
96
Kontur- und Punktdefinitionen | Punktetabellen
HINWEIS
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023

Werbung

loading