2
2.1
Die TNC7 basic
Jede HEIDENHAIN-Steuerung unterstützt Sie mit dialoggeführter Programmierung
und detailgetreuer Simulation. Mit der TNC7 basic können Sie zusätzlich
formularbasiert oder grafisch programmieren und kommen so schnell und sicher
zum gewünschten Ergebnis.
Software-Optionen sowie optionale Hardware-Erweiterungen ermöglichen eine
flexible Steigerung des Funktionsumfangs und des Bedienkomforts.
Der Bedienkomfort steigt z. B. durch den Einsatz von Tastsystemen, Handrädern
oder einer 3D-Maus.
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
Definitionen
Abkürzung
TNC
7
basic
32
Definition
TNC leitet sich vom Akronym CNC (computerized numerical
control) ab. Das T (tip oder touch) steht für die Möglichkeit,
NC-Programme direkt an der Steuerung einzutippen oder auch
grafisch mithilfe von Gesten zu programmieren.
Die Produktnummer zeigt die Steuerungsgeneration. Der
Funktionsumfang hängt von den freigeschalteten Software-
Optionen ab.
Die Ergänzung basic zeigt, dass die Steuerung kompakt alle
nötigen Basisfunktionen zur Universal-Fräs- und Bohrbearbei-
tung bietet.
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Über das Produkt | Die TNC7 basic