Kontur- und Punktdefinitionen | Musterdefinition PATTERN DEF
6.6.7
Beispiel: Zyklen in Verbindung mit PATTERN DEF verwenden
Die Bohrungskoordinaten sind in der Musterdefinition PATTERN DEF POS
gespeichert. Die Bohrungskoordinaten werden von der Steuerung mit CYCL CALL
PAT gerufen.
Die Werkzeugradien sind so gewählt, dass alle Arbeitsschritte in der Testgrafik zu
sehen sind.
Programmablauf
Zentrieren (Werkzeugradius 4)
GLOBAL DEF 125 POSITIONIEREN: Mit dieser Funktion positioniert die Steuerung
bei einem CYCL CALL PAT zwischen den Punkten auf den 2. Sicherheitsabstand.
Diese Funktion bleibt bis zum M30 wirksam.
Bohren (Werkzeugradius 2,4)
Gewindebohren (Werkzeugradius 3)
Weitere Informationen: "Zyklen zur Bohr-, Zentrier- und Gewindebearbeitung",
Seite 151 und "Zyklen zur Fräsbearbeitung"
0 BEGIN PGM 1 MM
1 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-20
2 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
3 TOOL CALL 1 Z S5000
4 L Z+50 R0 FMAX
5 PATTERN DEF ~
POS1( X+10 Y+10 Z+0 ) ~
POS2( X+40 Y+30 Z+0 ) ~
POS3( X+20 Y+55 Z+0 ) ~
POS4( X+10 Y+90 Z+0 ) ~
POS5( X+90 Y+90 Z+0 ) ~
POS6( X+80 Y+65 Z+0 ) ~
POS7( X+80 Y+30 Z+0 ) ~
POS8( X+90 Y+10 Z+0 )
6 CYCL DEF 240 ZENTRIEREN ~
Q200=+2
Q343=+0
Q201=-2
Q344=-10
Q206=+150
Q211=+0
Q203=+0
Q204=+10
Q342=+0
Q253=+750
7 GLOBAL DEF 125 POSITIONIEREN ~
Q345=+1
8 CYCL CALL PAT F5000 M3
9 L Z+100 R0 FMAX
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
;SICHERHEITS-ABST. ~
;AUSWAHL DURCHM/TIEFE ~
;TIEFE ~
;DURCHMESSER ~
;VORSCHUB TIEFENZ. ~
;VERWEILZEIT UNTEN ~
;KOOR. OBERFLAECHE ~
;2. SICHERHEITS-ABST. ~
;VORGEB. DURCHMESSER ~
;VORSCHUB VORPOS.
;AUSWAHL POS-HOEHE
; Werkzeugaufruf Zentrierer (Radius 4)
; Werkzeug auf sichere Höhe fahren
; Zyklusaufruf in Verbindung mit Punktemuster
; Werkzeug freifahren
6
107