Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

Über das Produkt | Software
Software-Option
KinematicsOpt
(#48 / #2-01-1)
OPC UA NC Server
Qty.
(#56-61 / #3-02-1*)
4 Additional Axes
(#77 / #6-01-1*)
Ext. Tool Manage-
ment
(#93 / #2-03-1)
Remote Desktop
Manager
(#133 / #3-01-1)
Collision Monitoring
(#140 / #5-03-2)
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Definition und Anwendung
Mit AFC können Sie die Bearbeitungszeit verkürzen, ohne das NC-Programm
anzupassen und gleichzeitig Maschinenschäden durch Überlastung verhin-
dern.
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
KinematicsOpt
Diese Software-Option ermöglicht mithilfe von automatischen Antastvorgän-
gen, die aktive Kinematik zu prüfen und zu optimieren.
Mit KinematicsOpt kann die Steuerung Positionsfehler bei Drehachsen korri-
gieren und damit die Genauigkeit bei Schwenk- und Simultanbearbeitungen
erhöhen. Durch wiederholte Messungen und Korrekturen kann die Steuerung
z. T. temperaturbedingte Abweichungen kompensieren.
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Messzyklen für Werkstücke und
Werkzeuge
OPC UA NC Server
Diese Software-Optionen bieten mit OPC UA eine standardisierte Schnittstelle
zum externen Zugriff auf Daten und Funktionen der Steuerung.
Mögliche Anwendungsfelder sind z. B.:
Anbindung an übergeordnete ERP- oder MES-Systeme
Maschinen- und Betriebsdatenerfassung
Jede Software-Option ermöglicht jeweils eine Client-Verbindung. Mehrere
parallele Verbindungen erfordern den Einsatz mehrerer Software-Optionen.
Wenn Ihre Steuerung mit SIK2 ausgestattet ist, können Sie diese Software-
Option mehrfach bestellen und bis zu sechs Verbindungen freischalten.
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
4 zusätzliche Regelkreise
Weitere Informationen: "Control Loop Qty. (#0-3 / #6-01-1*)", Seite 39
Erweiterte Werkzeugverwaltung
Diese Software-Option erweitert die Werkzeugverwaltung um die beiden Tabel-
len Bestückungsliste und T-Einsatzfolge.
Die Tabellen zeigen folgenden Inhalt:
Die Bestückungsliste zeigt den Werkzeugbedarf des abzuarbeitenden
NC-Programms oder der Palette
Die T-Einsatzfolge zeigt die Werkzeugreihenfolge des abzuarbeitenden
NC-Programms oder der Palette
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
Mit der erweiterten Werkzeugverwaltung können Sie den Werkzeugbedarf
rechtzeitig erkennen und dadurch Unterbrechungen während des Programm-
laufs verhindern.
Remote Desktop Manager
Diese Software-Option ermöglicht, extern angebundene Rechnereinheiten an
der Steuerung anzuzeigen und zu bedienen.
Mit dem Remote Desktop Manager verringern Sie z. B. die Wege zwischen
mehreren Arbeitsplätzen und steigern dadurch die Effizienz.
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
Dynamische Kollisionsüberwachung DCM Version 2
Diese Software-Option enthält alle Funktionen der Software-Option Dynami-
sche Kollisionsüberwachung DCM (#40 / #5-03-1).
2
41

Werbung

loading