Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 401

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

Koordinatentransformation | Zyklen zur Koordinatentransformation
9.1.2
Zyklus 8 SPIEGELUNG
ISO-Programmierung
G28
Anwendung
Die Steuerung kann Bearbeitung in der Bearbeitungsebene spiegelbildlich ausführen.
Die Spiegelung wirkt ab ihrer Definition im NC-Programm. Sie wirkt auch in
der Betriebsart Manuell unter der Anwendung MDI. Die Steuerung zeigt aktive
Spiegelachsen in der zusätzlichen Statusanzeige an.
Wenn Sie nur eine Achse spiegeln, ändert sich der Umlaufsinn des Werkzeugs,
dies gilt nicht bei SL-Zyklen
Wenn Sie zwei Achsen spiegeln, bleibt der Umlaufsinn erhalten
Das Ergebnis der Spiegelung hängt von der Lage des Nullpunkts ab:
Nullpunkt liegt auf der zu spiegelnden Kontur: Das Element wird direkt am
Nullpunkt gespiegelt
Nullpunkt liegt außerhalb der zu spiegelnden Kontur: Das Element verlagert sich
zusätzlich
Zurücksetzen
Zyklus 8 SPIEGELUNG mit Eingabe NO ENT erneut programmieren.
Verwandte Themen
Spiegelung mit TRANS MIRROR
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Programmieren und Testen
Hinweise
Diesen Zyklus können Sie ausschließlich im Bearbeitungsmodus FUNCTION
MODE MILL ausführen.
Wenn Sie im geschwenkten System mit Zyklus 8 arbeiten, wird folgende
Vorgehensweise empfohlen:
Programmieren Sie zuerst die Schwenkbewegung und rufen Sie danach
Zyklus 8 SPIEGELUNG auf!
Zyklusparameter
Hilfsbild
Beispiel
11 CYCL DEF 8.0 SPIEGELUNG
12 CYCL DEF 8.1 X Y Z
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Parameter
Gespiegelte Achse?
Achsen eingeben, die gespiegelt werden soll. Sie können alle
Achsen spiegeln – inkl. Drehachsen – mit Ausnahme der
Spindelachse und der dazugehörigen Nebenachse. Erlaubt
ist die Eingabe von max. drei NC-Achsen.
Eingabe: X, Y, Z, U, V, W, A, B, C
9
401

Werbung

loading