Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HEIDENHAIN Anleitungen
Schalttafel
TNC 145 C
HEIDENHAIN TNC 145 C Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HEIDENHAIN TNC 145 C. Wir haben
2
HEIDENHAIN TNC 145 C Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Anbauanleitung Und Bedienungsanleitung
HEIDENHAIN TNC 145 C Betriebsanleitung (99 Seiten)
Marke:
HEIDENHAIN
| Kategorie:
Schalttafel
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Dialog-Eröffnung
2
Die Tastatur
4
Inhaltsverzeichnis
6
Maße, Positionen, Koordinaten
10
Radius IM Absolutmaß
12
Polarkoordinaten
12
Radius und Richtungswinkel
13
Definition der Ebenen und Oo-Achsen
13
Positive Richtung
13
Tastatur und Anzeigen der TNC
14
Fehler-Vermeidung
16
Fehlermeldungen
16
Und -Diagnose
16
Pufferbatterie
16
Die Dialoge der TNC 145 C
17
Vorbereitende Tätigkeiten
20
F 1) Einschalten der TNC 145 C und Überfahren der Referenzpunkte
20
F 2) Programmierung der Maschinenparameter
22
Inch
23
Manueller Betrieb (Handbetrieb)
24
G 1) Manuelles Verfahren der Maschinen-Achsen
24
Betrieb (Handbetrieb)
29
Werkzeug-Definition
29
Programmierung
30
Tool Def
30
Mit der Taste
31
I 2) Eingabe von Positions-Sollwerten in Absolutmaßen oder Kettenmaßen M
33
Die Funktion
34
Anfahren
35
Beispiel für eine Falsche Programmierung
36
Programmierung
36
Play-Back
36
Bei Ecken
38
1' 4.2) Eingabe von Positions-Sollwerten in Polarkoordinaten
40
B 3)
40
I 3.1)
41
I 4.1)
41
I 4.3.2) die Linear-Lnterpolation
42
I 4.2)
43
I 4.4)
43
I 4.4.1)
43
I 4.4.2)
44
I 4.4.3)
45
I 4.5)
46
I 4.6)
47
I 4.6.2)
50
I 4.7) Konstante Bahngeschwindigkeit bei Eck'en: M
50
I 5) Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen
51
I 5.1)
51
I 5.2)
51
Beschreibung
54
I 5.3) Programmierung von Bohrbildern mit Unterprogrammen und Programmteil-Wiederholungen
58
I 6.2) Anwählen eines Bestimmten Zyklus
60
I 6.3)
61
I 6.3.1)
61
I 6.32)
62
I 6.3.3)
63
I 6.3.8)
71
I 6.3.9)
72
I 6.4)
72
I 8.2 ) Schrittweises Überprüfen der Programmsätze
73
I 8.3) Löschen von Programmsätzen
73
I 8.4) Einfügen von Programmsätzen in Bestehende Programme
74
I 8.5)
75
Korrektur von "Programm-Worten" Innerhalb eines Satzes
75
I 8.6)
76
I 8.7) Löschen des Bearbeitungsprogramms
76
I 8.8) Programm-Test ohne Maschinenbewegung
77
J 2) die HEIDENHAIN-Magnetband-Einheiten
78
J 4) Eingabe der Baud-Rate
81
J 5)
82
Start der Daten-Ausgabe
82
L 8.7)
82
J 6) Externe Programm-Erstellung auf einem Terminal
83
Dabei auf Folgende
83
Positionieren mit Handeingabe (Einzelsatz-Steuern) 191
84
L 1)
85
L 2) Unterbrechen eines Programmlaufs
86
L 3)
87
L 4)
89
M 1)
90
Betrieb
90
M 2)
91
M 2.1)
93
M 2.2)
93
Bedienfeld
97
Schema für das Arbeiten mit der TNC 145 C
98
Werbung
HEIDENHAIN TNC 145 C Anbauanleitung Und Bedienungsanleitung (65 Seiten)
Marke:
HEIDENHAIN
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Hinweise
4
Technische Daten
4
Steuerungs-Eingänge
4
Steuerungs-Schalt-Ausgänge
4
Erdungsplan Achtung
4
Wegmeßsysteme
5
Wegmeßsysteme für die TNC 145 CS
5
Wegmeßsysteme für die TNC 145 CR
5
Funktionen der Steuerungs-Ein- und -Ausgänge
6
Externer Schalter "Manuelles Verfahren
6
Für X, y und Z
6
Vorschub-Freigabe
6
Regler-Freigabe
7
Ausgabe der M-Funktionen
8
Ausgabe der S- und T-Funktionen
11
Not-Aus
14
Eingänge "Referenz-Endlage
16
Bei Einsatz von Drehgebern
17
Ablauf des Überfahrens der Referenzmarke
18
Software-Endschalter
18
Externe Richtungs-Tasten
19
Steuerung in Betriebsart "Automatik
19
Verriegelung für "Spindel ein
19
Ausgang "Steuerung in Betrieb
20
Eingang für Handrad-Servo
20
Sollwert-Ausgänge
21
Klemmen und Umkuppeln von Achsen
22
Externe Daten-Ein- und -Ausgabe
23
Schnittstelle
23
Eingabe der Baud-Rate
23
HEIDENHAIN-Magnetband-Einheiten
25
Anschlußkabel
25
Eingabe der Vorläufigen
30
Eingabe-Schema für Maschinen-Parameter
31
Liste der Vorläufigen
34
Verfahrrichtung und Zählrichtung der Einzelnen L
37
Software-Endschaber-Bereiche
38
Beschleunigung (Linear und Radial)
41
Einfahrverhalten der Maschine mit Schleppfehler Optimieren
45
Externes Vorschub-Potentiometer
48
Speicherfunktion für Richtungs-Taste
49
Sonderablauf für Referenzpunkt-Fahren
49
Referenzpunkt-Anfahren über Zusatz
49
Gesperrte Achsen
49
Vorabschaltpunkt für Gewindebohren
50
Schnitt-Überlappung Beim Taschenfräsen
50
Anfahren der Referenzmarken für Gesperrte
50
Abschalten der Meßsystem-Überwachung
50
Maximaler Winkel bei dem ein Konstanter
51
Zeitablauf für die M-S-T-Ausgabe
51
Stillstands-Überwachung
52
K;-Faktor für y
57
KV-Faktor für Z
57
Multiolikationsfaktor für den K\/-Faktor
57
Schleppfehlerüberwachung (Löschbar)
57
Schleppfehlerüberwachung (nicht Löschbar)
57
M-Code für die Zyklen Tiefbohren und
57
Gewindebohren
57
2 Int. Potentiometer für Override und Handvorschub
57
1 Ext. Potentiometer für Override und Hand- Vorschub
57
2 Int. Potentiometer für Override, Ext. Potentio- Meter für Handvorschub
57
Lage der Anschlußstecker
62
Belegung der Klemmstecker
64
Werbung
Verwandte Produkte
HEIDENHAIN TNC 151B
HEIDENHAIN TNC 151 Q
HEIDENHAIN TNC 155 B
HEIDENHAIN TNC 155 Q
HEIDENHAIN TNC 122
HEIDENHAIN TNC 125
HEIDENHAIN TNC 116
HEIDENHAIN TNC 150 Q
HEIDENHAIN TNC 151 P
HEIDENHAIN TNC 155 A
HEIDENHAIN Kategorien
Medienkonverter
Industrielle Ausrüstung
Messgeräte
Steuergeräte
Module
Weitere HEIDENHAIN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen