Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 464

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

14
Schnittdaten
Die Steuerung zeigt im Abschnitt Schnittdaten die berechneten Werte an.
Folgende Schnittdaten werden zusätzlich zu der Zustelltiefe Q202 in die
entsprechenden Zyklenparameter übernommen:
Schnittdaten:
Bahnüberlappung(Q370)
Vorschub Fräsen(Q207) in mm/
min
Spindeldrehzahl(Q576) in U/min
Fräsart(Q351)
Folgende Schnittdaten dienen zu der Information und Empfehlung:
Seitliche Zustellung in mm
Zahnvorschub FZ in mm
Schnittgeschw. VC in m/min
Zeitspanvolumen in cm
Spindelleistung in kW
Empfohlene Kühlung
Mithilfe dieser Werte können Sie beurteilen, ob Ihre Maschine die gewählten
Schnittbedingungen einhalten kann.
464
Programmier- und Bedienhinweise:
Der OCM-Schnittdatenrechner berechnet ausschließlich Werte für
den Gleichlauf Q351=+1. Aus diesem Grund übernimmt dieser immer
Q351=+1 in den Zyklusparameter.
Der OCM-Schnittdatenrechner gleicht die Schnittdaten mit den Einga-
bebereichen des Zyklus ab. Wenn die Werte die Eingabebereiche unter-
oder überschreiten, wird der Parameter im OCM-Schnittdatenrechner
rot hinterlegt. Die Schnittdaten können in diesem Fall nicht in den Zyklus
übernommen werden.
/min
3
Bedienhilfen | OCM-Schnittdatenrechner (#167 / #1-02-1)
Übernahme in Zyklusparameter:
Q370 = BAHN-UEBERLAPPUNG
Q207 = VORSCHUB FRAESEN
Q576 = SPINDELDREHZAHL
Q351= FRAESART
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023

Werbung

loading