Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 224

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

7
Hinweise
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie bei einem Zyklus die Tiefe positiv eingeben, kehrt die Steuerung die
Berechnung der Vorpositionierung um. Das Werkzeug fährt in der Werkzeugachse
mit Eilgang auf Sicherheitsabstand unter die Werkstückoberfläche! Es besteht
Kollisionsgefahr!
Tiefe negativ eingeben
Mit Maschinenparameter displayDepthErr (Nr. 201003) einstellen, ob die
Steuerung bei der Eingabe einer positiven Tiefe eine Fehlermeldung ausgeben
soll (on) oder nicht (off)
Diesen Zyklus können Sie ausschließlich im Bearbeitungsmodus FUNCTION
MODE MILL ausführen.
Die Vorzeichen der Zyklenparameter Gewindetiefe, Senktiefe bzw. Tiefe
Stirnseitig legen die Arbeitsrichtung fest. Die Arbeitsrichtung wird nach folgender
Reihenfolge entschieden:
1 Gewindetiefe
2 Senktiefe
3 Tiefe Stirnseitig
Hinweise zum Programmieren
Positioniersatz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) der Bearbeitungsebene mit
Radiuskorrektur R0 programmieren.
Falls Sie einen der Tiefenparameter mit 0 belegen, führt die Steuerung diesen
Arbeitsschritt nicht aus.
Wenn Sie Stirnseitig senken wollen, dann den Parameter Senktiefe mit 0
definieren.
Programmieren Sie die Gewindetiefe mindestens um ein Drittel mal der
Gewindesteigung kleiner als die Senktiefe.
224
Zyklen zur Bohr-, Zentrier- und Gewindebearbeitung | Gewindefräsen
HINWEIS
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023

Werbung

loading