Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

Kontur- und Punktdefinitionen | OCM-Zyklen zur Figurdefinition
Hilfsbild
Beispiel
11 CYCL DEF 1272 OCM KREIS ~
Q650=+0
Q223=+50
Q367=+0
Q203=+0
Q201=-20
Q368=+0
Q369=+0
Q260=+100
Q578=+0.2
6.8.5
Zyklus 1273 OCM NUT / STEG (#167 / #1-02-1)
ISO-Programmierung
G1273
Anwendung
Mit dem Figurzyklus 1273 OCM NUT / STEG programmieren Sie eine Nut oder einen
Steg. Auch eine Begrenzung zum Planfräsen ist möglich. Des Weiteren haben Sie die
Möglichkeit, in der Breite und Länge eine Toleranz zu programmieren.
Wenn Sie mit Zyklus 1273 arbeiten, programmieren Sie Folgendes:
Zyklus 1273 OCM NUT / STEG
Wenn Sie Q650=1 (Figurtyp = Insel) programmieren, müssen Sie mithilfe von
Zyklus 1281 OCM BEGRENZUNG RECHTECK oder 1282 OCM BEGRENZUNG
KREIS eine Begrenzung definieren
Zyklus 272 OCM SCHRUPPEN
Ggf. Zyklus 273 OCM SCHLICHTEN TIEFE
Ggf. Zyklus 274 OCM SCHLICHTEN SEITE
Ggf. Zyklus 277 OCM ANFASEN
Hinweise
Diesen Zyklus können Sie ausschließlich im Bearbeitungsmodus FUNCTION
MODE MILL ausführen.
Zyklus 1273 ist DEF-Aktiv, d. h. Zyklus 1273 ist ab seiner Definition im NC-
Programm aktiv.
Die in Zyklus 1273 angegebenen Bearbeitungsinformationen gelten für die OCM-
Bearbeitungszyklen 272 bis 274 und 277.
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Parameter
Der Werkzeugradius multipliziert mit Q578 FAKTOR INNEN-
ECKEN ergibt die kleinste Werkzeug-Mittelpunktsbahn.
Dadurch können keine kleineren Innenradien an der Kontur
entstehen, wie sich aus dem Werkzeugradius addiert mit
dem Produkt aus dem Werkzeugradius und Q578 FAKTOR
INNENECKEN ergibt.
Eingabe: 0.05...0.99
;FIGURTYP ~
;KREISDURCHMESSER ~
;TASCHENLAGE ~
;KOOR. OBERFLAECHE ~
;TIEFE ~
;AUFMASS SEITE ~
;AUFMASS TIEFE ~
;SICHERE HOEHE ~
;FAKTOR INNENECKEN
6
135

Werbung

loading