Zyklen zur Fräsbearbeitung | Zapfen fräsen
Zyklusparameter
Hilfsbild
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Parameter
Q218 1. Seiten-Länge?
Länge des Zapfens, parallel zur Hauptachse der Bearbei-
tungsebene. Der Wert wirkt inkremental.
Eingabe: 0...99999.9999
Q424 Rohteilmaß Seitenlänge 1?
Länge des Zapfenrohteils, parallel zur Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Rohteilmaß Seitenlänge 1 größer als
1. Seiten-Länge eingeben. Die Steuerung führt mehrere
seitliche Zustellungen aus, wenn die Differenz zwischen
Rohteilmaß 1 und Fertigmaß 1 größer ist als die erlaubte
seitliche Zustellung (Werkzeugradius mal Bahnüberlappung
Q370). Die Steuerung berechnet immer eine konstante seitli-
che Zustellung. Der Wert wirkt inkremental.
Eingabe: 0...99999.9999
Q219 2. Seiten-Länge?
Länge des Zapfens, parallel zur Nebenachse der Bearbei-
tungsebene. Rohteilmaß Seitenlänge 2 größer als 2.
Seiten-Länge eingeben. Die Steuerung führt mehrere seitli-
che Zustellungen aus, wenn die Differenz zwischen Rohteil-
maß 2 und Fertigmaß 2 größer ist als die erlaubte seitliche
Zustellung (Werkzeugradius mal Bahnüberlappung Q370).
Die Steuerung berechnet immer eine konstante seitliche
Zustellung. Der Wert wirkt inkremental.
Eingabe: 0...99999.9999
Q425 Rohteilmaß Seitenlänge 2?
Länge des Zapfenrohteils, parallel zur Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Der Wert wirkt inkremental.
Eingabe: 0...99999.9999
Q220 Radius / Fase (+/-)?
Geben Sie den Wert für das Formelement Radius oder Fase
ein. Bei der Eingabe eines positiven Werts erstellt die Steue-
rung eine Rundung an jeder Ecke. Der von Ihnen eingegebe-
ne Wert entspricht dabei dem Radius. Wenn Sie einen negati-
ven Wert eingeben, werden alle Konturecken mit einer Fase
versehen, dabei entspricht der eingegebene Wert der Länge
der Fase.
Eingabe: –99999.9999...+99999.9999
Q368 Schlichtaufmaß Seite?
Aufmaß in der Bearbeitungsebene, das nach dem Schruppen
verbleibt. Der Wert wirkt inkremental.
Eingabe: –99999.9999...+99999.9999
Q224 Drehlage?
Winkel, um den die gesamte Bearbeitung gedreht wird. Das
Drehzentrum liegt in der Position, auf der das Werkzeug
beim Zyklusaufruf steht. Der Wert wirkt absolut.
Eingabe: –360.000...+360.000
8
277