Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 407

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

Koordinatentransformation | Zyklen zur Koordinatentransformation
Verwandte Themen
Bezugspunkt aktivieren
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Programmieren und Testen
Bezugspunkt kopieren
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Programmieren und Testen
Bezugspunkt korrigieren
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Programmieren und Testen
Bezugspunkte setzen und aktivieren
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
Hinweise
Achtung, Gefahr erheblicher Sachschäden!
Nicht definierte Felder in der Bezugspunkttabelle verhalten sich anders
als mit dem Wert 0 definierte Felder: Mit 0 definierte Felder überschreiben
beim Aktivieren den vorherigen Wert, bei nicht definierten Feldern bleibt der
vorherige Wert erhalten. Wenn der vorherige Wert erhalten bleibt, besteht
Kollisionsgefahr!
Vor dem Aktivieren eines Bezugspunkts prüfen, ob alle Spalten mit Werten
beschrieben sind
Bei nicht definierten Spalten Werte eingeben, z. B. 0
Alternativ vom Maschinenhersteller 0 als Default-Wert für die Spalten
definieren lassen
Diesen Zyklus können Sie im Bearbeitungsmodus FUNCTION MODE MILL
ausführen.
Beim Aktivieren eines Bezugspunkts aus der Bezugspunkttabelle setzt die
Steuerung Nullpunktverschiebung, Spiegelung, Drehung, Maßfaktor und achsspe-
zifischer Maßfaktor zurück.
Wenn Sie den Bezugspunkt Nummer 0 (Zeile 0) aktivieren, dann aktivieren Sie
den Bezugspunkt, den Sie zuletzt in der Betriebsart Handbetrieb gesetzt haben.
Zyklus 247 wirkt auch in der Simulation.
Zyklusparameter
Hilfsbild
Beispiel
11 CYCL DEF 247 BEZUGSPUNKT SETZEN ~
Q339=+4
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
HINWEIS
Parameter
Nummer für Bezugspunkt?
Geben Sie die Nummer des gewünschten Bezugspunkts
aus der Bezugspunkttabelle an. Alternativ können Sie auch
über die Schaltfläche mit dem Bezugspunkt Symbol in der
Aktionsleiste den gewünschten Bezugspunkt direkt aus der
Bezugspunkttabelle anwählen.
Eingabe: 0...65535
;BEZUGSPUNKT-NUMMER
9
407

Werbung

loading