7
7.4.2
Zyklus 206 GEWINDEBOHREN
ISO-Programmierung
G206
Anwendung
Die Steuerung schneidet das Gewinde entweder in einem oder in mehreren
Arbeitsgängen mit Längenausgleichsfutter.
Verwandte Themen
Zyklus 207 GEW.-BOHREN GS ohne Ausgleichsfutter
Weitere Informationen: "Zyklus 207 GEW.-BOHREN GS ", Seite 207
Zyklus 209 GEW.-BOHREN SPANBR. ohne Ausgleichsfutter, jedoch optional mit
Spanbruch
Weitere Informationen: "Zyklus 209 GEW.-BOHREN SPANBR. ", Seite 211
Zyklusablauf
1 Die Steuerung positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang FMAX
auf den eingegebenen Sicherheitsabstand über der Werkstückoberfläche
2 Das Werkzeug fährt in einem Arbeitsgang auf die Bohrtiefe
3 Danach wird die Spindeldrehrichtung umgekehrt und das Werkzeug nach der
Verweilzeit auf den Sicherheitsabstand zurückgezogen. Wenn Sie einen 2. Sicher-
heitsabstand eingegeben haben, fährt die Steuerung das Werkzeug mit FMAX
dorthin
4 Auf Sicherheitsabstand wird die Spindeldrehrichtung erneut umgekehrt
Das Werkzeug muss in ein Längenausgleichsfutter gespannt sein. Das
Längenausgleichsfutter kompensiert Toleranzen von Vorschub und
Drehzahl während der Bearbeitung.
Hinweise
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie bei einem Zyklus die Tiefe positiv eingeben, kehrt die Steuerung die
Berechnung der Vorpositionierung um. Das Werkzeug fährt in der Werkzeugachse
mit Eilgang auf Sicherheitsabstand unter die Werkstückoberfläche! Es besteht
Kollisionsgefahr!
Tiefe negativ eingeben
Mit Maschinenparameter displayDepthErr (Nr. 201003) einstellen, ob die
Steuerung bei der Eingabe einer positiven Tiefe eine Fehlermeldung ausgeben
soll (on) oder nicht (off)
Diesen Zyklus können Sie ausschließlich im Bearbeitungsmodus FUNCTION
MODE MILL ausführen.
Für Rechtsgewinde Spindel mit M3 aktivieren, für Linksgewinde mit M4.
Im Zyklus 206 berechnet die Steuerung die Gewindesteigung anhand der
programmierten Drehzahl und des im Zyklus definierten Vorschubs.
Dieser Zyklus überwacht die definierte Nutzlänge LU des Werkzeugs. Wenn diese
kleiner als die GEWINDETIEFE Q201 ist, gibt die Steuerung eine Fehlermeldung
aus.
204
Zyklen zur Bohr-, Zentrier- und Gewindebearbeitung | Gewindebohren
HINWEIS
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023