Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

Zyklen zur Bohr-, Zentrier- und Gewindebearbeitung | Bohren
Hilfsbild
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Parameter
Wenn Q212 ABNAHMEBETRAG ungleich 0 ist, begrenzt die
Steuerung die Zustellung auf diesen Wert. Demnach kann
die Zustelltiefe nicht kleiner als Q205 werden. Der Wert wirkt
inkremental.
Eingabe: 0...99999.9999
Q211 Verweilzeit unten?
Zeit in Sekunden, die das Werkzeug am Bohrungsgrund
verweilt.
Eingabe: 0...3600.0000 alternativ PREDEF
Q208 Vorschub Rückzug?
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Herausfahren
aus der Bohrung in mm/min. Wenn Sie Q208=0 eingeben,
dann fährt die Steuerung das Werkzeug mit Vorschub Q206
heraus.
Eingabe: 0...99999.9999 alternativ FMAX, FAUTO, PREDEF
Q256 Rückzug bei Spanbruch?
Wert, um den die Steuerung das Werkzeug beim Spanbre-
chen zurückfährt. Der Wert wirkt inkremental.
Eingabe: 0...99999.999 alternativ PREDEF
Q395 Bezug auf Durchmesser (0/1)?
Auswahl, ob sich die eingegebene Tiefe auf die Werkzeug-
spitze oder auf den zylindrischen Teil des Werkzeugs
bezieht. Wenn die Steuerung die Tiefe auf den zylindrischen
Teil des Werkzeugs beziehen soll, müssen Sie den Spitzen-
winkel des Werkzeugs in der Spalte T-ANGLE der Werkzeug-
tabelle TOOL.T definieren.
0 = Tiefe bezogen auf die Werkzeugspitze
1 = Tiefe bezogen auf den zylindrischen Teil des Werkzeugs
Eingabe: 0, 1
7
169

Werbung

loading