Kontur- und Punktdefinitionen | Einfache Konturformel
6.3.3
Kontur abarbeiten mit SL- oder OCM-Zyklen
Die Bearbeitung der definierten Gesamtkontur erfolgt mit den SL-Zyklen
(siehe "Konturen mit SL-Zyklen fräsen ", Seite 295) oder den OCM-Zyklen
(siehe "Konturen mit OCM-Zyklen fräsen (#167 / #1-02-1)", Seite 336).
6.4
Komplexe Konturformel
6.4.1
Grundlagen
Mit den komplexen Konturformeln können Sie komplexe Konturen aus
Teilkonturen (Taschen oder Inseln) zusammensetzen. Die einzelnen Teilkonturen
(Geometriedaten) geben Sie als separate NC-Programme oder Unterprogramm
ein. Dadurch sind alle Teilkonturen beliebig wiederverwendbar. Aus den gewählten
Teilkonturen, die Sie über eine Konturformel miteinander verknüpfen, berechnet die
Steuerung die Gesamtkontur.
Verwandte Themen
Konturen überlagern
Weitere Informationen: "Konturen überlagern", Seite 78
Einfache Konturformel
Weitere Informationen: "Einfache Konturformel", Seite 83
Zyklus 14 KONTUR
Weitere Informationen: "Zyklus 14 KONTUR ", Seite 82
SL-Zyklen
Weitere Informationen: "Konturen mit SL-Zyklen fräsen ", Seite 295
OCM-Zyklen
Weitere Informationen: "Konturen mit OCM-Zyklen fräsen (#167 / #1-02-1)",
Seite 336
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
6
87