Zyklen zur Fräsbearbeitung | Konturen mit OCM-Zyklen fräsen (#167 / #1-02-1)
8.5.5
Zyklus 274 OCM SCHLICHTEN SEITE (#167 / #1-02-1)
ISO-Programmierung
G274
Anwendung
Mit dem Zyklus 274 OCM SCHLICHTEN SEITE wird das im Zyklus 271
programmierte Aufmaß Seite geschlichtet. Sie können diesen Zyklus im Gleichlauf
oder im Gegenlauf ausführen.
Sie können Zyklus 274 auch zum Konturfräsen verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Die zu fräsende Kontur als einzelne Insel definieren (ohne Taschenbegrenzung)
Im Zyklus 271 das Schlichtaufmaß (Q368) größer eingeben als die Summe aus
Schlichtaufmaß Q14 + Radius des verwendeten Werkzeugs
Voraussetzungen
Vor dem Aufruf von Zyklus 274 müssen Sie weitere Zyklen programmieren:
CONTOUR DEF / SEL CONTOUR, alternativ Zyklus 14 KONTUR
Zyklus 271 OCM KONTURDATEN
ggf. Zyklus 272 OCM SCHRUPPEN
ggf. Zyklus 273 OCM SCHLICHTEN TIEFE
Zyklusablauf
1 Das Werkzeug fährt mit Positionierlogik auf den Startpunkt
2 Die Steuerung positioniert das Werkzeug über dem Bauteil auf den Startpunkt
der Anfahrposition. Diese Position in der Ebene ergibt sich durch eine tangentiale
Kreisbahn, auf der die Steuerung das Werkzeug an die Kontur führt
Weitere Informationen: "Positionierlogik OCM-Zyklen", Seite 340
3 Anschließend bewegt die Steuerung das Werkzeug auf die erste Zustelltiefe im
Vorschub Tiefenzustellung
4 Die Steuerung fährt in einem tangentialen Helixbogen an die Kontur an und
ab, bis die gesamte Kontur geschlichtet ist. Dabei wird jede Teilkontur separat
geschlichtet
5 Abschließend fährt das Werkzeug mit Q253 VORSCHUB VORPOS. auf Q200
SICHERHEITS-ABST. und dann mit FMAX auf Q260 SICHERE HOEHE
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
8
353