Zyklen zur Fräsbearbeitung | Konturen mit SL-Zyklen fräsen
0 BEGIN SL 2 MM
...
50 L Z+250 R0 FMAX M2
51 LBL 1
...
55 LBL 0
56 LBL 2
...
60 LBL 0
...
99 END PGM SL2 MM
Hinweise
Der Speicher für einen SL-Zyklus ist begrenzt. Sie können in einem SL-Zyklus
maximal 16384 Konturelemente programmieren.
SL-Zyklen führen intern umfangreiche und komplexe Berechnungen und daraus
resultierende Bearbeitungen durch. Aus Sicherheitsgründen in jedem Fall vor dem
Abarbeiten die Simulation durchführen! Dadurch können Sie auf einfache Weise
feststellen, ob die von der Steuerung ermittelte Bearbeitung richtig abläuft.
Wenn Sie lokale Q-Parameter QL in einem Konturunterprogramm verwenden,
müssen Sie diese auch innerhalb des Konturunterprogramms zuweisen oder
berechnen.
8.4.2
Zyklus 20 KONTUR-DATEN
ISO-Programmierung
G120
Anwendung
In Zyklus 20 geben Sie Bearbeitungsinformationen für die Unterprogramme mit den
Teilkonturen an.
Verwandte Themen
Zyklus 271 OCM KONTURDATEN (#167 / #1-02-1)
Weitere Informationen: "Zyklus 271 OCM KONTURDATEN (#167 / #1-02-1) ",
Seite 341
Hinweise
Diesen Zyklus können Sie ausschließlich im Bearbeitungsmodus FUNCTION
MODE MILL ausführen.
Zyklus 20 ist DEF-Aktiv, das heißt Zyklus 20 ist ab seiner Definition im NC-
Programm aktiv.
Die in Zyklus 20 angegebenen Bearbeitungsinformationen gelten für die Zyklen
21 bis 24.
Wenn Sie SL-Zyklen in Q-Parameter-Programmen anwenden, dann dürfen Sie die
Parameter Q1 bis Q20 nicht als Programm-Parameter benutzen.
Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt die Arbeitsrichtung fest. Wenn
Sie die Tiefe = 0 programmieren, dann führt die Steuerung diesen Zyklus auf Tiefe
= 0 aus.
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
8
297