2
Software-Option
Cross Talk Comp.
(#141 / #2-20-1)
Position Adapt.
Contr.
(#142 / #2-21-1)
Load Adapt. Contr.
(#143 / #2-22-1)
Motion Adapt. Contr.
(#144 / #2-23-1)
Active Chatter Contr.
(#145 / #2-30-1)
Machine Vibr. Contr.
(#146 / #2-24-1)
CAD Model Optimizer
(#152 / #1-04-1)
Batch Process Mngr.
(#154 / #2-05-1)
42
Definition und Anwendung
Zusätzlich bietet diese Software-Option folgenden Funktionsumfang:
Kollisionsüberwachung von Spannmitteln
Reduzierten Mindestabstand zwischen Spannmittel und Werkzeug
definieren
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
Kompensation von Achskopplungen CTC
Mit dieser Software-Option kann der Maschinenhersteller z. B. beschleuni-
gungsbedingte Abweichungen am Werkzeug kompensieren und damit die
Genauigkeit und Dynamik erhöhen.
Adaptive Positionsregelung PAC
Mit dieser Software-Option kann der Maschinenhersteller z. B. positionsbeding-
te Abweichungen am Werkzeug kompensieren und damit die Genauigkeit und
Dynamik erhöhen.
Adaptive Lastregelung LAC
Mit dieser Software-Option kann der Maschinenhersteller z. B. beladungsbe-
dingte Abweichungen am Werkzeug kompensieren und damit die Genauigkeit
und Dynamik erhöhen.
Adaptive Bewegungsregelung MAC
Mit dieser Software-Option kann der Maschinenhersteller z. B. geschwindig-
keitsabhängig Maschineneinstellungen verändern und damit die Dynamik
erhöhen.
Aktive Ratterunterdrückung ACC
Diese Software-Option ermöglicht, die Ratterneigung einer Maschine bei der
Schwerzerspanung zu reduzieren.
Mit ACC kann die Steuerung die Oberflächenqualität des Werkstücks verbes-
sern, die Werkzeugstandzeit erhöhen sowie die Maschinenbelastung reduzie-
ren. Abhängig vom Maschinentyp können Sie das Zerspanvolumen um mehr
als 25 % erhöhen.
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
Schwingungsdämpfung für Maschinen MVC
Dämpfung von Maschinenschwingungen zur Verbesserung der Werkstück-
oberfläche durch die Funktionen:
AVD Active Vibration Damping
FSC Frequency Shaping Control
CAD-Modell Optimierung
Mit dieser Software-Option können Sie z. B. fehlerhafte Dateien von Spannmit-
teln und Werkzeugaufnahmen reparieren oder aus der Simulation generierte
STL-Dateien für eine andere Bearbeitung positionieren.
Weitere Informationen: Benutzerhandbuch Einrichten und Abarbeiten
Batch Process Manager BPM
Diese Software-Option ermöglicht eine einfache Planung und Ausführung
mehrerer Fertigungsaufträge.
Durch Erweiterung oder Kombination der Paletten- und der erweiterten
Werkzeugverwaltung (#93 / #2-03-1) bietet der BPM z. B. folgende
Zusatzinformationen:
Dauer der Bearbeitung
Verfügbarkeit notwendiger Werkzeuge
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Über das Produkt | Software