8
8.4.6
Zyklus 24 SCHLICHTEN SEITE
ISO-Programmierung
G124
Anwendung
Mit dem Zyklus 24 SCHLICHTEN SEITE wird das im Zyklus 20 programmierte
Aufmaß Seite geschlichtet. Sie können diesen Zyklus im Gleichlauf oder im
Gegenlauf ausführen lassen.
Vor dem Aufruf von Zyklus 24 müssen Sie weitere Zyklen programmieren:
Zyklus 14 KONTUR oder SEL CONTOUR
Zyklus 20 KONTUR-DATEN
ggf. Zyklus 21 VORBOHREN
ggf. Zyklus 22 AUSRAEUMEN
Verwandte Themen
Zyklus 274 OCM SCHLICHTEN SEITE (#167 / #1-02-1)
Weitere Informationen: "Zyklus 274 OCM SCHLICHTEN SEITE (#167 / #1-02-1)",
Seite 353
Zyklusablauf
1 Die Steuerung positioniert das Werkzeug über dem Bauteil auf den Startpunkt
der Anfahrposition. Diese Position in der Ebene ergibt sich durch eine tangentiale
Kreisbahn, auf der die Steuerung das Werkzeug dann an die Kontur führt
2 Anschließend bewegt die Steuerung das Werkzeug auf die erste Zustelltiefe im
Vorschub Tiefenzustellung
3 Die Steuerung fährt weich an die Kontur an, bis die gesamte Kontur geschlichtet
ist. Dabei wird jede Teilkontur separat geschlichtet
4 Die Steuerung fährt in einem tangentialen Helixbogen an die Schlichtkontur an
bzw. ab. Die Starthöhe der Helix ist 1/25 vom Sicherheitsabstand Q6 höchstens
jedoch die verbleibende letzte Zustelltiefe über der Endtiefe
5 Abschließend fährt das Werkzeug in der Werkzeugachse zurück auf
die sichere Höhe oder auf die zuletzt vor dem Zyklus programmierte
Position. Dieses Verhalten ist abhängig von dem Maschinenparameter
posAfterContPocket (Nr. 201007).
Die Steuerung berechnet den Startpunkt auch in Abhängigkeit von der
Reihenfolge beim Abarbeiten. Wenn Sie den Schlichtzyklus mit der Taste
GOTO anwählen und das NC-Programm dann starten, kann der Startpunkt
an einer anderen Stelle liegen, als wenn Sie das NC-Programm in der
definierten Reihenfolge abarbeiten.
310
Zyklen zur Fräsbearbeitung | Konturen mit SL-Zyklen fräsen
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023