7
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie bei Werkzeugbruch das Werkzeug nur in Richtung der Werkzeugachse
aus der Bohrung bewegen, kann es zu einer Kollision kommen!
Bei einem Werkzeugbruch den Programmlauf stoppen
In die Betriebsart Handbetrieb Anwendung MDI wechseln
Zuerst das Werkzeug mit einer Linearbewegung in Richtung Bohrungsmitte
bewegen
Werkzeug in Werkzeugachsrichtung frei fahren
Programmier- und Bedienhinweise:
7.5.2
Zyklus 262 GEWINDEFRAESEN
ISO-Programmierung
G262
Anwendung
Mit diesem Zyklus können Sie ein Gewinde in das vorgebohrte Material fräsen.
Verwandte Themen
Zyklus 263 SENKGEWINDEFRAESEN zum Fräsen eines Gewindes in ein
vorgebohrtes Material, optional Herstellung einer Senkfase
Weitere Informationen: "Zyklus 263 SENKGEWINDEFRAESEN ", Seite 223
Zyklus 264 BOHRGEWINDEFRAESEN zum Bohren in das volle Material und
Fräsen eines Gewindes, optional Herstellung einer Senkfase
Weitere Informationen: "Zyklus 264 BOHRGEWINDEFRAESEN ", Seite 228
Zyklus 265 HELIX-BOHRGEWINDEFR. zum Fräsen eines Gewindes in das volle
Material, optional Herstellung einer Senkfase
Weitere Informationen: "Zyklus 265 HELIX-BOHRGEWINDEFR. ", Seite 234
Zyklus 267 AUSSENGEWINDE FR. zum Fräsen eines Außengewindes, optional
Herstellung einer Senkfase
Weitere Informationen: "Zyklus 267 AUSSENGEWINDE FR. ", Seite 238
218
Zyklen zur Bohr-, Zentrier- und Gewindebearbeitung | Gewindefräsen
HINWEIS
Der Umlaufsinn des Gewindes ändert sich, wenn Sie einen Gewinde-
fräszyklus in Verbindung mit Zyklus 8 SPIEGELUNG in nur einer Achse
abarbeiten.
Die Steuerung bezieht den programmierten Vorschub beim Gewin-
defräsen auf die Werkzeug-Schneide. Da die Steuerung aber den
Vorschub bezogen auf die Mittelpunktsbahn anzeigt, stimmt der
angezeigte Wert nicht mit dem programmierten Wert überein.
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023