Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 183

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

Zyklen zur Bohr-, Zentrier- und Gewindebearbeitung | Bohren
Hilfsbild
Beispiel
11 CYCL DEF 208 BOHRFRAESEN ~
Q200=+2
Q201=-20
Q206=+150
Q334=+0.25
Q203=+0
Q204=+50
Q335=+5
Q342=+0
Q351=+1
Q370=+0
12 CYCL CALL
7.2.7
Zyklus 241 EINLIPPEN-TIEFBOHREN
ISO-Programmierung
G241
Anwendung
Mit Zyklus 241 EINLIPPEN-TIEFBOHREN können Sie Bohrungen mit einem
Einlippen-Tieflochbohrer herstellen. Die Eingabe eines vertieften Startpunkts ist
möglich. Die Steuerung führt das Fahren auf die Bohrtiefe mit M3 aus. Sie können
die Drehrichtung und Drehzahl beim Ein- und Ausfahren aus der Bohrung ändern.
Verwandte Themen
Zyklus 200 BOHREN für einfache Bohrungen
Weitere Informationen: "Zyklus 200 BOHREN", Seite 154
Zyklus 203 UNIVERSAL-BOHREN optional mit abnehmender Zustellung,
Verweilzeit und Spanbruch
Weitere Informationen: "Zyklus 203 UNIVERSAL-BOHREN ", Seite 165
Zyklus 205 UNIVERSAL-TIEFBOHREN optional mit abnehmender Zustellung,
Spanbruch, vertieftem Startpunkt und Vorhalteabstand
Weitere Informationen: "Zyklus 205 UNIVERSAL-TIEFBOHREN ", Seite 171
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Parameter
Mithilfe der Bahnüberlappung bestimmt die Steuerung die
seitliche Zustellung k.
0: Die Steuerung wählt bei der ersten Helixbahn eine
möglichst große Bahnüberlappung. Damit versucht die
Steuerung zu verhindern, dass das Werkzeug aufsitzt. Alle
weiteren Bahnen werden gleichmäßig aufgeteilt.
>0: Die Steuerung multipliziert den Faktor mit dem aktiven
Werkzeugradius. Das Ergebnis ist die seitliche Zustellung k.
Eingabe: 0.1...1.999 alternativ PREDEF
;SICHERHEITS-ABST. ~
;TIEFE ~
;VORSCHUB TIEFENZ. ~
;ZUSTELL-TIEFE ~
;KOOR. OBERFLAECHE ~
;2. SICHERHEITS-ABST. ~
;SOLL-DURCHMESSER ~
;VORGEB. DURCHMESSER ~
;FRAESART ~
;BAHN-UEBERLAPPUNG
7
183

Werbung

loading