Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

6
6.6.1
Einzelne Bearbeitungspositionen definieren
Programmier- und Bedienhinweise:
Hilfsbild
Beispiel
11 PATTERN DEF ~
POS1( X+25 Y+33.5 Z+0 ) ~
POS2( X+15 IY+6.5 Z+0 )
100
Sie können maximal 9 Bearbeitungspositionen eingeben, Eingabe
jeweils mit Taste ENT bestätigen.
POS1 muss mit absoluten Koordinaten programmiert werden. POS2 bis
POS9 darf absolut oder inkremental programmiert werden.
Wenn Sie eine Werkstückoberfläche in Z ungleich 0 definieren, dann
wirkt dieser Wert zusätzlich zur Werkstückoberfläche Q203, die Sie im
Bearbeitungszyklus definiert haben.
Kontur- und Punktdefinitionen | Musterdefinition PATTERN DEF
Parameter
POS1: X-Koordinate Bearbeitungspos.
X-Koordinate absolut eingeben.
Eingabe: –999999999...+999999999
POS1: Y-Koordinate Bearbeitungspos.
Y-Koordinate absolut eingeben.
Eingabe: –999999999...+999999999
POS1: Koordinate Werkstück-Oberfläche
Z-Koordinate absolut eingeben, an der die Bearbeitung
startet.
Eingabe: –999999999...+999999999
POS2: X-Koordinate Bearbeitungspos.
X-Koordinate absolut oder inkremental eingeben.
Eingabe: –999999999...+999999999
POS2: Y-Koordinate Bearbeitungspos.
Y-Koordinate absolut oder inkremental eingeben.
Eingabe: –999999999...+999999999
POS2: Koordinate Werkstück-Oberfläche
Z-Koordinate absolut oder inkremental eingeben.
Eingabe: –999999999...+999999999
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023

Werbung

loading