Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 355

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

Zyklen zur Fräsbearbeitung | Konturen mit OCM-Zyklen fräsen (#167 / #1-02-1)
Zyklusparameter
Hilfsbild
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
Q200
Q338
Q14
Q385
Parameter
Q338 Zustellung Schlichten?
Zustellung in der Werkzeugachse beim Schlichten des seitli-
chen Aufmaßes Q368. Der Wert wirkt inkremental.
0: Schlichten in einer Zustellung
Eingabe: 0...99999.9999
Q385 Vorschub Schlichten?
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Seitenschlich-
ten in mm/min
Eingabe: 0...99999.999 alternativ FAUTO, FU, FZ
Q253 Vorschub Vorpositionieren?
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Anfahren der
Startposition in mm/min. Dieser Vorschub wird unterhalb
der Koordinatenoberfläche jedoch außerhalb des definierten
Materials verwendet.
Eingabe: 0...99999.9999 alternativ FMAX, FAUTO, PREDEF
Q200 Sicherheits-Abstand?
Abstand Werkzeug-Unterkante – Werkstück-Oberfläche. Der
Wert wirkt inkremental.
Eingabe: 0...99999.9999 alternativ PREDEF
Q14 Schlichtaufmaß Seite?
Das Aufmaß Seite Q14 bleibt nach dem Schlichten stehen.
Dieses Aufmaß muss kleiner sein als das Aufmaß im Zyklus
271. Der Wert wirkt inkremental.
Eingabe: –99999.9999...+99999.9999
Q438 bzw. QS438 Nummer/Name Ausräum-Werkzeug?
Nummer oder Name des Werkzeugs, mit dem die Steue-
rung die Konturtasche ausgeräumt hat. Sie können über die
Auswahlmöglichkeit in der Aktionsleiste das Vorräumwerk-
zeug direkt aus der Werkzeugtabelle zu übernehmen. Außer-
dem können Sie mit der Auswahlmöglichkeit Name in der
Aktionsleiste selbst den Werkzeugnamen eingeben. Wenn
Sie das Eingabefeld verlassen, fügt die Steuerung das Anfüh-
rungszeichen oben automatisch ein.
-1: Das zuletzt verwendete Werkzeug wird als Ausräumwerk-
zeug angenommen (Standardverhalten).
Eingabe: –1...+32767.9 alternativ maximal 255 Zeichen
Q351 Fräsart? Gleichl.=+1 Gegenl.=-1
Art der Fräsbearbeitung. Die Spindeldrehrichtung wird
berücksichtigt:
+1 = Gleichlauffräsen
–1 = Gegenlauffräsen
PREDEF: Die Steuerung übernimmt den Wert eines GLOBAL
DEF-Satz
(Wenn Sie 0 eingeben, erfolgt die Bearbeitung im Gleichlauf)
Eingabe: –1, 0, +1 alternativ PREDEF
8
355

Werbung

loading