Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

6
Zyklusparameter
Hilfsbild
Q650 = 0
Q650 = 1
Q650 = 2
Q573 = 0
Q571
144
Kontur- und Punktdefinitionen | OCM-Zyklen zur Figurdefinition
Parameter
Q650 Typ der Figur?
Geometrie der Figur:
0: Tasche
1: Insel
2: Begrenzung zum Planfräsen
Eingabe: 0, 1, 2
Q573 Inkreis / Umkreis (0/1)?
Geben Sie an, ob sich die Bemaßung Q571 auf den Innen-
kreis oder auf den Umkreis beziehen soll:
0: Bemaßung bezieht sich auf den Innenkreis
1: Bemaßung bezieht sich auf den Umkreis
Eingabe: 0, 1
Q571 Bezugskreis-Durchmesser?
Geben Sie den Durchmesser des Bezugskreises an. Ob sich
der hier eingegebene Durchmesser auf den Umkreis oder auf
Q573 = 1
den Innenkreis bezieht, geben Sie mit Parameter Q573 an.
Bei Bedarf können Sie eine Toleranz programmieren.
Q571
Weitere Informationen: "Toleranzen", Seite 128
Eingabe: 0...99999.9999
Q572 Anzahl der Ecken?
Tragen Sie die Anzahl der Ecken des Vielecks ein. Die Steue-
rung verteilt die Ecken immer gleichmäßig am Vieleck.
Eingabe: 3...30
Q660 Typ der Ecken?
Geometrie der Ecken:
0: Radius
1: Fase
Eingabe: 0, 1
Q220 Eckenradius?
Radius oder Fase der Figurecke
Eingabe: 0...99999.9999
Q224 Drehlage?
Winkel, um den die Figur gedreht wird. Das Drehzentrum liegt
in der Mitte der Figur. Der Wert wirkt absolut.
Eingabe: –360.000...+360.000
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023

Werbung

loading