Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 basic Benutzerhandbuch Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7 basic:

Werbung

Zyklen zur Bohr-, Zentrier- und Gewindebearbeitung | Gewindefräsen
Zyklusablauf
1 Die Steuerung positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang FMAX
auf den eingegebenen Sicherheitsabstand über der Werkstückoberfläche
2 Das Werkzeug fährt mit dem programmierten Vorschub Vorpositionieren auf die
Startebene, die sich aus dem Vorzeichen der Gewindesteigung, der Fräsart und
der Anzahl der Gänge zum Nachsetzen ergibt
3 Anschließend fährt das Werkzeug tangential in einer Helixbewegung an den
Gewindenenndurchmesser. Dabei wird vor der Helixanfahrbewegung noch
eine Ausgleichsbewegung in der Werkzeugachse durchgeführt, um mit der
Gewindebahn auf der programmierten Startebene zu beginnen
4 Abhängig vom Parameter Nachsetzen fräst das Werkzeug das Gewinde in einer,
in mehreren versetzten oder in einer kontinuierlichen Schraubenlinienbewegung
5 Danach fährt das Werkzeug tangential von der Kontur zurück zum Startpunkt in
der Bearbeitungsebene
6 Am Ende des Zyklus fährt die Steuerung das Werkzeug im Eilgang auf den Sicher-
heitsabstand oder – falls eingegeben – auf den 2. Sicherheitsabstand
Die Anfahrbewegung an den Gewinde-Nenndurchmesser erfolgt im
Halbkreis von der Mitte aus. Ist der Werkzeugdurchmesser um die 4fache
Steigung kleiner als der Gewindenenndurchmesser wird eine seitliche
Vorpositionierung ausgeführt.
Hinweise
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie bei einem Zyklus die Tiefe positiv eingeben, kehrt die Steuerung die
Berechnung der Vorpositionierung um. Das Werkzeug fährt in der Werkzeugachse
mit Eilgang auf Sicherheitsabstand unter die Werkstückoberfläche! Es besteht
Kollisionsgefahr!
Tiefe negativ eingeben
Mit Maschinenparameter displayDepthErr (Nr. 201003) einstellen, ob die
Steuerung bei der Eingabe einer positiven Tiefe eine Fehlermeldung ausgeben
soll (on) oder nicht (off)
Achtung Kollisionsgefahr!
Der Gewindefräszyklus führt vor der Anfahrbewegung eine Ausgleichsbewegung
in der Werkzeugachse durch. Die Größe der Ausgleichsbewegung beträgt
maximal die halbe Gewindesteigung. Es kann zur Kollision kommen.
Auf ausreichend Platz in der Bohrung achten
Diesen Zyklus können Sie ausschließlich im Bearbeitungsmodus FUNCTION
MODE MILL ausführen.
Wenn Sie die Gewindetiefe verändern, ändert die Steuerung automatisch den
Startpunkt für die Helixbewegung.
HEIDENHAIN | TNC7 basic | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
HINWEIS
HINWEIS
7
219

Werbung

loading