Abbildung 3.21: Zweistufige Verriegelung
13. Wenn die Seitenverkleidung geschlossen ist, muss die zweistufige Verriegelung (A) in die erste Verriegelung (C)
einrasten. Dadurch kann die zweite Verriegelung (D) verhindern, dass sich die Seitenverkleidung vollständig öffnet, falls
sie versehentlich entriegelt wird. Sicherstellen, dass die Seitenverkleidung richtig einrastet, indem Schritt
bis Schritt
16, Seite 50
14. Die Seitenverkleidung schließen. Sicherstellen, dass die Schraube (B) in die Verriegelung (A) einrastet.
15. Die Verriegelung loslassen.
16. Versuchen, das Seitenblech zu öffnen.
• Wenn das Seitenblech teilweise aber NICHT vollständig geöffnet werden kann, ist die Verriegelung richtig
positioniert.
• Wenn das Seitenblech vollständig geöffnet werden kann, die zwei Muttern (E) lösen, die Verriegelung entlang der
Langlöcher verschieben und die Muttern wieder anziehen. Schritt
Entfernen der Schneidwerk-Seitenverkleidungen
Die Seitenbleche entfernen, um den Zugang zu den Komponenten im Inneren zu verbessern.
GEFAHR
Um Personenschäden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
262415
B
A
befolgt werden.
BETRIEB
C
14, Seite 50
50
E
D
E
14, Seite 50
bis Schritt
16, Seite 50
wiederholen.
Revision A