Haspel-Horizontalstellungen, Siehe kurvenbahngesteuerte
Flip Over-Haspeln
einstellen......................................................... 174
Haspel-Stützstreben................................................ 41
anbringen .......................................................... 41
lösen................................................................. 42
Haspelabstand
messen ........................................................... 451
Haspelantriebe
Antriebskreuzgelenk der zweiteiligen Haspel.......... 486
Haspelantriebsmotoren ......................................... 490
Haspelantriebssystem ........................................... 481
Haspelantriebssysteme
Aufnahmen von Haspel-Seitenblechen ersetzen ..... 479
Ausbauen der Fingerträgerbuchsen ...................... 464
Ausbauen des einzelnen
Haspelantriebskettenrads ................................. 484
Ausbauen des Haspelantriebs-Kreuzgelenks –
zweiteiliger, dreiteiliger Haspelantrieb................. 486
Ausbauen des Haspelantriebsmotors .................... 490
Einbauen der Fingerträgerbuchsen ....................... 466
Einbauen des einzelnen
Haspelantriebskettenrads ................................. 485
Einbauen des Haspelantriebs-Kreuzgelenks –
zweiteiliger, dreiteiliger Haspelantrieb................. 488
Einbauen des Haspelantriebsmotors..................... 491
Einstellen der Haspelform................................... 458
Ersetzen einer Antriebskette (endlos) – zweiteilige
Haspel ........................................................... 493
Ersetzen von Seitenblechen am inneren
Kurvenscheibenende........................................ 473
ersetzen, Außenseite ohne Kurvenbahn ................ 475
ersetzen, Innenseite ohne Kurvenbahn ................. 477
Haspelantriebsabdeckung ausbauen....................... 51
Haspelantriebsabdeckung einbauen ....................... 53
Haspelantriebskette lockern................................ 481
Seitenbleche an der äußeren Kurvenbahn
ersetzen......................................................... 471
Spannen der Haspelantriebsketten....................... 482
Haspeldrehzahlen ................................................. 162
Haspelfinger ........................................................ 460
Haspelfinger-Sätze für Lagergetreide........................ 522
Haspeln
Fehlersuche und Fehlerbehebung ........................ 546
Haspelantriebe
Kettenspannung einstellen .............................. 481
Haspelantriebssystem ........................................ 481
Horizontalstellungssensor prüfen und einstellen ..... 179
Haspelvorspannung .............................................. 458
Hydraulik
Armaturen
Anschlüsse mit kegeligem Rohrgewinde............. 563
Dichtung mit stirnseitigem O-Ring:.................... 561
ORB-Dichtung – einstellbar .............................. 559
ORB-Dichtung – nicht einstellbar ...................... 560
INDEX
Hydrauliköl auswechseln .................................... 316
Hydraulikölbehälter ........................................... 315
Öl nachfüllen ................................................ 315
Ölstand im Hydraulikölbehälter prüfen .............. 315
Ölfilter auswechseln .......................................... 317
Schläuche und Leitungen .................................... 293
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an
Hydraulikkomponenten ........................................7
I
Identifikation der Komponenten
FlexDraper
®
Schneidwerk der Serie FD2................... 35
Floatmodul – FM200............................................ 36
Inbetriebnahme
tägliche Kontrollen .............................................. 59
Instandhaltung und Wartung
™
contourMax
Endspiel ....................................................... 501
schmieren .................................................... 499
Saisonende-Wartung ......................................... 292
Serviceintervalle ............................................... 295
K
Ketten
Einzugstrommel-Antriebskette
Abnehmen.................................................... 338
einbauen...................................................... 342
Kette nachspannen ........................................ 345
schmieren .................................................... 307
Spannung der Einzugstrommel-Antriebskette
prüfen..................................................335–336
Haspelantriebskette
Kette nachspannen ........................................ 481
Hauptgetriebe-Antriebskette
Kettenspannung einstellen .............................. 329
Zusatzgetriebe-Antriebskette
Kettenspannung einstellen .............................. 330
Kettenräder .................................................... 51, 484
Haspelantrieb
Doppelkettenrad (Wahlausrüstung) einbauen ..... 485
optionales Kettenrad für den Haspelantrieb........... 163
Spannung der Haspelantriebskette nachstellen....... 481
Kontrollen vor Inbetriebnahme ................................. 59
Kontrollgänge
Maschineninspektionen nach der Einlaufzeit.......... 291
Wartungsplan/Wartungsprotokoll ........................ 288
Kreuzgelenke
Antriebskreuzgelenk der zweiteiligen Haspel.......... 486
Kurvenbahngesteuerte Flip Over-Haspeln ................. 450
Abstand zwischen Haspel und Messerbalken.......... 450
Ausbauen der Kunststoffhaspelfinger.................... 462
Ausbauen der Metallhaspelfinger......................... 460