9. Falls notwendig die Schraube (B) leicht drehen, bis die
Sicherungsplatte (A) eingebaut werden kann.
10. Die Spannabdeckung (B) und die Dichtung (C) wieder
aufsetzen.
11. Die vier Schrauben (A) wieder einbauen. Die
Befestigungselemente mit 9,5 Nm (84 lbf in) anziehen.
4.6.6 Einstellen der Kettenspannung – Zusatzgetriebe
Die Getriebe-Antriebskette ist ab Werk vorgespannt. Die Kette muss allerdings nach den ersten 50 Betriebsstunden und
dann nach alle 500 Betriebsstunden oder jährlich (je nachdem, was zuerst eintritt) nachgespannt werden. Mit Ausnahme
des Ölwechsels ist an der Getriebe-Antriebskette keine weitere regelmäßige Wartung erforderlich.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
GEFAHR
Sicherstellen, dass alle umstehenden Personen den Bereich verlassen haben.
1. Den Motor starten.
2. Das Schneidwerk vollständig absenken.
3. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
4. Die Antriebswelle entfernen. Die Anleitung entnehmen Sie
262415
WARTUNG UND SERVICE
Abbildung 4.63: Hauptgetriebe mit Kettenspanner
Abbildung 4.64: Hauptgetriebe mit
Kettenspannerabdeckung
4.6.1 Abnehmen der Antriebswelle, Seite
330
A
B
A
B
C
319.
Revision A