Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Der Metallhaspelfinger - MacDon FlexDraper FD2 Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Die Fingerträgerbleche (B) an den vorherigen
Befestigungspunkten (A) an der Haspelscheibe fixieren.
8. Einen beschädigten Finger abschneiden, um ihn vom
Fingerträger zu entfernen.
9. Die Schrauben aus den bestehenden Fingern entfernen und
diese beiseite schieben, um den Finger zu ersetzen, der in
Schritt
8, Seite 461
abgeschnitten wurde. Bei Bedarf die
Fingerträgerbleche [B] von den Fingerträgern entfernen.

Einbauen der Metallhaspelfinger

Nachdem der alte Stahlhaspelfinger entfernt wurde, kann ein neuer Finger auf den Fingerträger geschoben werden.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
WARNUNG
Vor Arbeiten unter angehobener Haspel: Um Personenschaden durch Absinken der hochgefahrenen Haspel zu
vermeiden, immer die Sicherheitsstützen der Haspel in Stützstellung bringen.
WICHTIG:
Den Fingerträger stets abstützen, um Schäden am Fingerträger und anderen Komponenten zu vermeiden.
BEACHTEN:
Bei dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass bereits ein Haspelfinger ausgebaut wurde. Wie Sie vorgehen, um
Haspelfinger auszubauen, lesen Sie im Abschnitt
1. Den neuen Finger und das Fingerträgerblech (A) auf das
Trägerrohr schieben.
2. Die Fingerträgerbuchsen einbauen. Eine Anleitung finden
Sie im Abschnitt
Einbauen der Fingerträgerbuchsen, Seite
466.
3. Die Finger mit den Schrauben und Muttern (B) am
Fingerträger befestigen.
262415
WARTUNG UND SERVICE
Abbildung 4.295: Fingerträgerblech
Ausbauen der Metallhaspelfinger, Seite
Abbildung 4.296: Fingerträger
461
B
460.
A
B
A
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis