GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
Bestimmen des Schneidwerkgewichts und der Federkonfiguration
1. Unter Bezugnahme auf die Tabelle
(A) + (B) + (C) + (D) = Gesamtgewicht des Schneidwerks berechnen, wobei:
• das Gewicht des Basis-Schneidwerks (A) ist
• das Gewicht der Halmteiler, falls vorhanden, (B) ist
• das Gewicht der oberen Querförderschnecke, falls vorhanden, (C) ist
• das Gewicht anderer Wahlausrüstung, falls vorhanden, (D) ist
Siehe das
Beispiel, Seite 144
Tabelle 3.17 Gewichte der Schneidwerkskomponenten
Kategorie
Gewicht des Basis-
Schneidwerks (A) – eines
auswählen
Halmteiler (B) – bis zu eine
Wahlausrüstung
auswählen
58. Das Gewicht enthält das Hydraulikpaket für FD250.
262415
3.17, Seite 143
das Gesamtgewicht des Schneidwerks nach der Formel
bzgl. eines Beispiels dieser Berechnung.
Messerkonfigura-
Schneidwerkmodell
Durchgehend
FD225
Durchgehend
FD230
Durchgehend
FD235
Zweiteilig
FD235
Durchgehend
FD240
Zweiteilig
FD240
Zweiteilig
FD241
Zweiteilig
FD245
Zweiteilig
FD250
Wahlausrüstung Halmteiler eingebaut
Halmteiler für Reis
Rapstrennmesser
BETRIEB
Haspelkonfiguration
tion
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
143
Gewicht
n. z. Die hintere Bohrung am
Float-Hebel verwenden.
2400 kg (5.300 lb.)
2600 kg (5.750 lb.)
2700 kg (5.950 lb.)
2800 kg (6.150 lb.)
n. z. Das vordere Loch am
Float-Hebel verwenden.
n. z. Das vordere Loch am
Float-Hebel verwenden.
3225 kg (7.100 lb.)
3400 kg (7.500 lb.)
20 kg (50 lb.)
58
185 kg (407 lb.)
Revision A