12. Den Verriegelungshebel (A) auf die
Befestigungsschraube (B) des Halmteilers setzen.
13. Die Sechskantwelle (D) am Verriegelungshebel (A) gegen
den Uhrzeigersinn drehen, um die Verriegelung
einzurasten.
BEACHTEN:
Damit die Sechskantwelle (D) den Mechanismus schließt,
muss sie mit 40–54 Nm (30–40 lb ft) angezogen werden.
Wenn eine Einstellung erforderlich ist, den
Verriegelungshebel (A) lockern und
Befestigungsschraube (B) so einstellen, dass sie mit dem
richtigen Drehmoment angezogen werden kann.
14. Mit einem Klappsplint (C) sichern.
15. Das Seitenblech schließen. Siehe
Schneidwerk-Seitenverkleidungen, Seite 44
Anweisungen.
Abbauen von floatfähigen Halmteilern
Die floatfähigen Halmteiler entfernen, um andere Anbaugeräte oder die Standard-Halmteiler zu montieren.
GEFAHR
Vor Nachstellarbeiten an der Maschine: Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes
Anspringen oder Absenken einer angehobenen Maschine auszuschließen, stets den Motor abstellen und den
Zündschlüssel abziehen. NIEMALS auf oder unter ein nicht abgestütztes Schneidwerk steigen.
GEFAHR
Sicherstellen, dass alle umstehenden Personen den Bereich verlassen haben.
1. Den Motor starten.
2. Die Haspel vollständig absenken.
3. Das Schneidwerk auf 60–90 cm (2–3 Fuß) über den Boden anheben.
4. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
5. Die Seitenverkleidung öffnen.
262415
BETRIEB
Schließen der
bzgl.
193
A
D
C
Abbildung 3.229: Halmteiler mit Verriegelungshebel
B
Revision A