Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bodenkonturgeführtes Dreschen; Einstellen Der Inneren Gleitkufen - MacDon FlexDraper FD2 Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20. Das Schneidwerk absenken, bis die automatische Anzeige
für die Schneidwerkshöhe auf Nummer 2 steht.
21. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
22. Den Abstand zwischen Messerfinger und Boden erneut
messen. Sicherstellen, dass die drei Messungen identisch
sind. Wenn weitere Anpassungen erforderlich sind, Schritt
15, Seite 132
bis
17, Seite 132
3.9.2 Bodenkonturgeführtes Dreschen
Die Schneidwerkshöhe hängt von der Erntefrucht und dessen Zustand, den Erntebedingungen und anderen Faktoren ab.
Beim bodenkonturgeführten Dreschen ist das Schneidwerk vollständig abgesenkt. Der Messerbalken liegt auf dem Boden
auf. Wie das Messer und die Messerfinger zum Boden hin ausgerichtet sind (Schneidwerksanstellwinkel), hängt von der
Stellung der Gleitkufen und des Neigungszylinders ab. Dies kann NICHT mit den Schneidwerk-Hubzylindern eingestellt
werden. Die Gleitkufen, der Neigungszylinder und die Flex-Sperrfunktion ermöglichen die Anpassung an die Bedingungen
im Feld. Mit ihnen wird die Mähgutmenge maximiert und gleichzeitig werden Messerschäden reduziert, die durch Steine
und Schutt verursacht werden.
Der flexible Messerbalken, die Seitenflügel und das Floatsystem des Schneidwerks gleichen Unebenheiten des Bodens aus,
sodass der Messerbalken nicht in den Boden eindringt und kein ungeschnittenes Erntegut zurückbleibt.
Die folgenden Themen enthalten weitere Informationen:
Einstellen der inneren Gleitkufen, Seite 133
Einstellen der äußeren Gleitkufen, Seite 134
3.9.3 Schneidwerk-Floatfunktion, Seite 136
3.9.5 Schneidwerksanstellwinkel, Seite 160

Einstellen der inneren Gleitkufen

Die Gleitkufen und der Neigungszylinder ermöglichen die Anpassung an die Bedingungen im Feld. Mit ihnen wird die
Mähgutmenge maximiert und gleichzeitig werden Messerschäden reduziert, die durch Steine und Schutt verursacht
werden.
GEFAHR
Vor Arbeiten unter dem Schneidwerk: Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes
Anspringen oder Absinken der angehobenen Maschine zu vermeiden, stets den Motor abstellen, den Zündschlüssel
abziehen und die Sicherheitsstützen in Stützstellung bringen.
GEFAHR
Sicherstellen, dass alle umstehenden Personen den Bereich verlassen haben.
WICHTIG:
Das Betreiben der Gleitkufen in der unteren Stellung kann den Verschleiß der Gleitkufen beschleunigen.
262415
BETRIEB
wiederholen.
133
B
Abbildung 3.130: Automatische
Schneidwerkshöhenanzeige
A
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis