1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
2. Die Haspelantriebsabdeckung entfernen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Haspelantriebsabdeckung, Seite
3. Die Haspelantriebskette lockern. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
4. Die Kette (A) vom aktuellen Kettenradpaar auf das andere
Paar (B) umspannen.
BEACHTEN:
Die innen liegenden Kettenräder sind für Erntefahrten
vorgesehen, bei denen ein hohes Drehmoment erforderlich
ist. Die außen liegenden Kettenräder sind auf hohe
Umlaufgeschwindigkeiten ausgelegt.
BEACHTEN:
• Wenn Sie vom „schnellen" Kettenräderpaar auf das
„drehmomentstarke" Paar umstellen, müssen Sie die
Kette zuerst auf der Antriebsseite (oben) umspannen.
Die Kette hat dann mehr Bewegungsspielraum, um den
Wechsel auf das untere Kettenrad vorzunehmen.
• Wenn Sie vom „drehmomentstarken" Kettenräderpaar
auf das „schnelle" Paar umstellen, müssen Sie die Kette
zuerst auf der angetriebenen Seite (unten) umspannen.
Die Kette hat dann mehr Bewegungsspielraum, wenn
Sie oben am Antriebsrad umspannen.
5. Die Haspelantriebskette spannen. Eine Anleitung finden Sie
im Abschnitt
Spannen der Haspelantriebskette, Seite
4.14.4 Antriebskreuzgelenk der zwei-/dreiteiligen Haspel
Bei Schneidwerken, die mit einer zweiteiligen Haspel ausgestattet sind, ermöglicht das Kreuzgelenk, dass sich jede Haspel
unabhängig bewegen kann.
Das Kreuzgelenk wie angegeben schmieren. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Stark abgenutzte oder beschädigte Kreuzgelenke müssen ersetzt werden. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
des Haspelantriebs-Kreuzgelenks – zweiteilige Haspel oder dreiteilige Haspel, Seite
Ausbauen des Haspelantriebs-Kreuzgelenks – zweiteilige Haspel oder dreiteilige Haspel
Wenn die mit Kreuzgelenk verbundene geteilte Haspel verschlissen oder beschädigt ist, muss sie ausgetauscht werden.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
2. Die Antriebsabdeckung entfernen. Siehe
262415
WARTUNG UND SERVICE
51.
482.
Ausbauen der Haspelantriebsabdeckung, Seite 51
486
Ausbauen der
Lockern der Haspelantriebskette, Seite
B
Abbildung 4.349: Haspelantriebskettenrad
4.3 Schmierung, Seite
486.
481.
A
295.
Ausbauen
bzgl. Anweisungen.
Revision A