BEACHTEN:
Die Anzeige (A) muss auf Stellung 0 (B) stehen, wenn das
Schneidwerk 254–356 mm (10–14 Zoll) über dem Boden steht.
Wenn das Schneidwerk auf dem Boden aufliegt, muss der Zeiger
auf Stellung 1 (C) stehen, wenn der Auflagedruck niedrig ist und
auf Stellung 4 (D), wenn der Auflagedruck hoch ist. Wie hoch die
Gewichtsentlastung ist, hängt vom Erntegut und der
Bodenbeschaffenheit ab. Das Schneidwerk sollte möglichst leicht
eingestellt sein, ohne dass es sich aufschaukelt oder Erntegut
stehen lässt. Beim Dreschen mit einem schwer eingestellten
Schneidwerk nutzen sich die Messerbalken-Führungsplatten
frühzeitig ab.
1. Mit den Knöpfen (A) und (B) das Dreschwerk und den
Schrägförderer einschalten.
2. Den Wippschalter SCHNEIDWERKSSPEICHER (D) in die
Stellung Modus STOPPELHÖHE/AUTOFLOAT (A) oder (B)
drücken.
3. Das Schneidwerk mit dem Momentschalter SCHNITTHÖHE
und SEITLICHES PENDELN SCHNEIDWERK (C) auf die
gewünschte Schnitthöhe heben oder absenken.
4. Die Taste AUTOMATISCHE SCHNITTHÖHENBEGRENZUNG (E)
am Multifunktionshebel mindestens 2 Sekunden leicht
gedrückt halten, um die Höhe zu speichern. Ein Signalton
bestätigt die Einstellung.
BEACHTEN:
Es können zwei unterschiedliche Höhen gespeichert
werden. Dazu den Wippschalter
SCHNEIDWERKSSPEICHER (D) in die Stellung Modus
STOPPELHÖHE/AUTOFLOAT (A) oder (B) setzen.
5. Die Haspel mit dem Momentschalter REEL HEIGHT
(Haspelhöhe) auf die gewünschte Höhe heben oder
absenken.
6. Die Taste AUTOMATISCHE SCHNITTHÖHENBEGRENZUNG (E)
am Multifunktionshebel mindestens 2 Sekunden leicht
gedrückt halten, um die Höhe zu speichern. Ein Signalton
bestätigt die Einstellung.
262415
BETRIEB
D
Abbildung 3.280: Auflagedruckanzeige
A
C
D
Abbildung 3.281: Bedienelemente eines New Holland
Mähdreschers
233
B
C
A
B
E
Revision A