BEACHTEN:
Die Abbildung zeigt die lange eingebaute
Schneckenwindung (A).
9. Die Arbeitsschritte zum Einbauen der
Schneckenwindungen (A) an der linken Seite der
Einzugstrommel wiederholen.
BEACHTEN:
Die Schneckenwindungen sind am effektivsten, wenn keine
Spalte frei bleiben. Die Luftspalte können allerdings mit
Silikonmasse abgedichtet werden.
10. Die Abdeckung(en) (A) mit den beiseite gelegten
Schrauben (B) und den Blechmuttern (in der Trommel)
wieder einbauen. Mittelstarkes Schraubensicherungsmittel
(Loctite® 243 oder gleichwertig) auf die Schrauben
auftragen und auf 9 Nm (80 lbf in) anziehen.
11. Wenn die Einzugstrommel auf die Konfiguration
„Extra schmal" umgerüstet wird und ein Bohren
erforderlich ist, um die restlichen Schneckenwindungen
einzubauen, mit
Einbauen zusätzlicher Aufschraub-
Schneckenwindungen – nur Konfiguration „Extra schmal",
Seite 114
fortfahren.
262415
BETRIEB
A
Abbildung 3.98: Lange Schneckenwindung – rechts
Abbildung 3.99: Kurze Schneckenwindung – links
A
Abbildung 3.100: Abdeckung – rechts
113
A
B
Revision A