Tabelle 6.1 Fehlersuche und Fehlerbehebung – Erntegutverlust am Messerbalken (fortsetzung)
Problem
Messerfinger sind verstopft
Gebrochene Messerklingen
Symptom: Übermäßig starkes Aufschaukeln bei normaler Fahrgeschwindigkeit
Floatmodul ist zu leicht eingestellt
Symptom: Halmteilerstange drückt stehendes Erntegut zu Boden
Halmteilerstangen sind zu lang
Symptom: Erntegut wird an den Schneidwerksseiten nicht abgemäht
Keine Haspelvorspannung oder Haspel
ist nicht zentriert
Messer-Druckdaumen sind falsch
eingestellt
Messerklingen oder Messerfinger sind
abgenutzt oder gebrochen
Schneidwerk steht nicht waagerecht
Haspelfinger heben Erntegut vor den
Messern falsch an
Halmteiler drückt dicht gewachsenes
Erntegut am hinteren Ende nieder,
Material liegt quer über den
Messerfingern und wird deshalb nicht
wie vorgesehen weiterbefördert
Symptom: Buschiges oder verwickeltes Erntegut gleitet über Halmteilerstange und sammelt sich an
Abschlussblechen an
Halmteilerstangen trennen Erntegut
nicht ausreichend
Symptom: Abgemähtes Erntegut fällt vor dem Messerbalken nach unten
Fahrgeschwindigkeit ist zu niedrig
Haspeldrehzahl ist zu niedrig
Haspel ist zu hoch
262415
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Lösung
Kurze Messerfinger einbauen
Gebrochene Messerklingen ersetzen
Schneidwerk-Floatfunktion anpassen
Teilerstange entfernen
Haspel-Horizontalstellung oder
Haspelvorspannung anpassen
Druckdaumen so einstellen, dass das
Messer frei läuft, aber trotzdem
verhindert, dass die Messerklingen
Kontakt zu den Messerfingern
verlieren
Abgenutzte und gebrochene
Schneidteile ersetzen
Schneidwerk waagerecht stellen
Haspelstellung und/oder
Fingerneigung anpassen
3 bis 4 äußere Messerfinger durch
kurze Messerfinger ersetzen
Lange Halmteilerstangen anbringen
Fahrgeschwindigkeit erhöhen
Haspeldrehzahl erhöhen
Haspel absenken
540
Handbuchverweis
4.8.8 Kurze Messerfinger und
Druckdaumen, Seite 382
4.8.1 Ersetzen von Messerklingen,
Seite 356
3.9.3 Schneidwerk-Floatfunktion, Seite
136
3.9.15 Halmteiler, Seite 189
3.9.12 Haspel-Horizontalstellung, Seite
173
•
Einstellen der Druckdaumen –
spitze Messerfinger, Seite 375
•
Einstellen der Druckdaumen –
kurze Messerfinger, Seite 389
4.8 Messer, Seite 356
3.11 Waagerechtstellen des
Schneidwerks, Seite 257
•
3.9.12 Haspel-Horizontalstellung,
Seite 173
und/oder
•
3.9.13 Neigung der Haspelfinger,
Seite 181
•
4.8.8 Kurze Messerfinger und
Druckdaumen, Seite 382
• Den MacDon Händler kontaktieren
3.9.15 Halmteiler, Seite 189
3.9.7 Fahrgeschwindigkeit, Seite 164
3.9.6 Haspeldrehzahl, Seite 162
3.9.11 Haspelhöhe, Seite 168
oder
Revision A